Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die neue Damen-Mannschaft des KSV Pockau-Lengefeld - hinten von links: Silke Bellmann, Vilga Kaden, Virginie Heinitz und Katja Meschke; vorn von links: Heidi Meyer, Sylvana Mauersberger und Sandy Miedrich.
Die neue Damen-Mannschaft des KSV Pockau-Lengefeld - hinten von links: Silke Bellmann, Vilga Kaden, Virginie Heinitz und Katja Meschke; vorn von links: Heidi Meyer, Sylvana Mauersberger und Sandy Miedrich. Bild: KRISTIAN HAHN
Marienberg
Verbandsligist findet neue Heimat

Weil ihre bisherige Bahn nicht mehr genutzt werden kann, stand das Team der Freiberger Keglerinnen kurz vor der Auflösung. Dank des Tipps einer Gastspielerin wird die Punktejagd nun im mittleren Erzgebirge fortgesetzt.

Als Sandy Miedrich im Alter von 14 Jahren mit dem Kegeln begann, war die Euphorie ebenso groß wie die Konkurrenz. Für Marienberg und Lok Pockau bestritt sie viele Spiele und Meisterschaften, hatte dabei auch häufig Grund zum Jubeln. Doch in der jüngeren Vergangenheit wurde es für die inzwischen 47-jährige Sportlerin aus Ansprung immer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.06.2025
4 min.
Aus der Vergangenheit gelernt: Deshalb greifen Pockau-Lengefelds Fußballer jetzt nach dem Double
Den Aufstieg haben die Kicker des FSV Pockau-Lengefeld bereits bejubelt, nun soll der Pokalsieg folgen.
Aus der Erzgebirgsliga sind die FSV-Kicker bis in die 1. Kreisklasse abgerutscht. Dann machte sich ein personeller Umbruch bezahlt. Nach dem Aufstieg soll nun der Pokal bejubelt werden.
Andreas Bauer
09.09.2024
2 min.
Saisonauftakt der Kegler im mittleren Erzgebirge bietet Spannung pur
In der Kreisliga fallen seit dem vergangenen Wochenende wieder die Kegel.
Dank eines knappen Siegs ist der KSV Pockau-Lengefeld II erster Tabellenführer der neuen Kreisliga-Saison. Ein anderes Duell fand keinen Sieger.
Andreas Bauer
20.06.2025
2 min.
Frei dringt auf baldige Entscheidung über Wehrpflicht
Kanzleramtschef Frei kann sich nur schwer vorstellen, dass Freiwilligkeit reicht, um die Bundeswehr ausreichend zu vergrößern.
Wehrpflicht oder Freiwilligkeit? Union und SPD begegnen dieser Kernfrage für die Zukunft der Bundeswehr mit unterschiedlicher Dringlichkeit. Der Kanzleramtschef erhöht nun noch einmal den Druck.
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
20.06.2025
2 min.
Feuerwehr-Chef: Gaffer sollten Führerschein verlieren können
An Unfallstellen mit dem Handy draufhalten und filmen - ein Ärgernis für die Retter. (Symbolbild)
Die Feuerwehr eilt zur Unfallstelle, hat alle Hände voll zu tun - und muss sich dann noch um aufdringliche Gaffer kümmern. Ein Unding, sagt der Chef des Feuerwehrverbands. Er schlägt mehr Härte vor.
18.06.2025
4 min.
Abitur noch besser als 1,0: So kommt man am Gymnasium Rochlitz zur Traumnote
Lynelle Ullmann und Dominik Schmidt haben ihr Abitur mit 1,0 am Rochlitzer Johann-Mathesius-Gymnasium bestanden.
Bei Lynelle Ullmann aus Langenleuba-Oberhain und Dominik Schmidt aus Colditz vom Rochlitzer Gymnasium steht die 1,0 im Reifezeugnis. Beide haben bewiesen, dass es sogar noch besser geht. Und sie haben Tipps für das perfekte Abitur.
Falk Bernhardt
Mehr Artikel