Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Annaberger Valentin Breitfeld (rechts), hier in einem früheren Spiel gegen Sosa, traf in Oelsnitz zwar doppelt, konnte das Ausscheiden des VfB allerdings nicht verhindern.
Der Annaberger Valentin Breitfeld (rechts), hier in einem früheren Spiel gegen Sosa, traf in Oelsnitz zwar doppelt, konnte das Ausscheiden des VfB allerdings nicht verhindern. Bild: Thomas Fritzsch
Annaberg

VfB-Rumpfelf scheitert in Runde 1

Kaum hat die Reise begonnen, ist die Pokalsaison für die Annaberger Fußballer schon wieder beendet. Der Trainer blickt dennoch mit Zuversicht auf die kommenden Aufgaben in der Landesklasse.

Für den VfB Annaberg hat die Pflichtspielsaison 2022/23 mit einer Niederlage begonnen. Die Fußballer aus der Kreisstadt unterlagen in der 1. Runde des Sachsenpokals beim Ligakonkurrenten Merkur Oelsnitz mit 2:4 (1:1).
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
2 min.
Leichtathletik: Staffeln des SV Vorwärts Zwickau zeigen bei Landesmeisterschaft eine Galavorstellung
Strahlen über den Titel in der Staffel über dreimal 800 Meter: Teo Heymann, Adrien Gleixner und Paul Morgner (von links) vom SV Vorwärts Zwickau.
Einen Start-Ziel-Sieg feierte ein Jungstrio des Vereins bei den Titelkämpfen in Chemnitz. Wer ansonsten noch aus der Sicht des Vereins auf sich aufmerksam machte.
Dietmar Hallbauer
07.11.2024
3 min.
Fußball: Ersatzgeschwächte Annaberger müssen auf engem Platz bestehen
Valentin Breitfeld (r.), der in der vergangenen Saison beide Treffer beim 2:1-Heimsieg des VfB gegen Thalheim erzielte (hier bejubelt er das 1:0), kann am Samstag nur zuschauen. Er fehlt verletzungsbedingt.
Ohne eigenes Zutun hat der VfB Annaberg seinen Vorsprung auf die Verfolger in der Sachsenklasse West ausbauen können. Mit gut aufgelegten Thalheimern wartet jetzt aber eine harte Nuss auf die Kreisstädter.
Frank Grunert
13.01.2025
3 min.
Fußball: Annaberger Erfolgslauf geht auch unter dem Hallendach weiter
Florian Weiß, der hier Rene Bach (SG Jößnitz) den Ball abluchsen will, war mit vier Treffern erfolgreichster Torschütze des VfB Annaberg.
Nicht nur draußen, auch drinnen läuft es für den VfB wie am Schnürchen. In eigener Halle sicherten sich die Erzgebirger das Ticket für die Endrunde der Futsal-Landesmeisterschaft. Dabei war das gar nicht geplant.
Frank Grunert
17:30 Uhr
4 min.
Ein Leben fürs Theater: Warum der Räuber Hotzenplotz aus dem Erzgebirge aufs Rentnerdasein pfeift
So kennen und lieben ihn vor allem die Kinder: als Räuber Hotzenplotz. Leander de Marel spielt ihn bereits im zwölften Jahr auf der Freilichtbühne an den Greifensteinen. Und die Kinder wollen ihn immer wieder sehen.
Sänger und Schauspieler Leander de Marel ist auch nach 45 Jahren auf der Bühne des Annaberger Theaters der Liebling des Publikums. Dabei hätte ihn wildes Wasser fast zu Olympia gespült.
Antje Flath
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
Mehr Artikel