- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zum ersten Mal überhaupt hat der VfB Grünhain-Beierfeld das Finale des Fußball-Erzgebirgspokals erreicht. Ein besonderes Bonbon gibt es obendrauf.
Der EHV Aue hat die Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Bundesliga am Samstag mit einem 32:21 (16:11) Auswärtssieg bei der HSG Krefeld Niederrhein beendet....
Zur allerersten Zusammenkunft im Ratskeller Thum wollten die Verantwortlichen mehr Sponsoren aus dem Altkreis Annaberg gewinnen. Thema Nummer eins war bei den Gästen aber etwas anderes.
In der Rückrunde der Erzgebirgsliga haben die Kicker des FCS daheim gegen Drebach verloren. Im Halbfinale des Erzgebirgspokals wollen sie das Blatt nun wenden.
Bei noch vier ausstehenden Partien trennen den ATSV Gebirge/Gelobtland in der Fußball-Erzgebirgsliga sieben Punkte vom rettenden Ufer. Seine Hoffnung hat der Aufsteiger aber noch längst nicht aufgegeben.
Über prominenten Besuch haben sich die Teilnehmer eines Sportfestes am Zschopauer Gymnasium gefreut. Nachdem sich die Fünft- und Sechstklässler zunächst in mehreren Ballsportarten beweisen mussten,...
Mehr als 150 Kinder -und Jugendliche aus der Region haben bei der Fairplay-Soccer-Tour am Mittwoch in Stollberg um Siege gekämpft. Für die Besten geht es nun an die Ostsee.
Erstmals bestreitet Eddi Haustein eine komplette Saison auf internationaler Ebene. Obwohl der junge Marienberger dabei auch schmerzhafte Erfahrungen sammelt, überwiegen Spaß und Zufriedenheit.
Dietmar Fröhlich hat als erster Kegler aus der Region Annaberg eine Medaille bei der Deutschen Meisterschaft gewonnen.
In ihrem letzten Saisonspiel gastieren die Aufstiegshelden des EHV Aue am Samstag in Krefeld. Ein Ziel haben die Erzgebirger noch.
Wer in Deutschland nicht zum richtigen Zeitpunkt eine gewisse Stufe erreicht, fällt aus dem Förderraster. Sechs Sportler, denen das passiert ist, zeigen jetzt Alternativen auf.
Zum elften Mal schwingen sich die Veilchen-Biker auf ihre heißen Öfen und fahren gemeinsam zu einem Auswärtsspiel ihres Lieblingsvereins. Die Tour dieses Jahres hat Bayreuth als Ziel.
Der unerwartete Tod Reinhard Zabels hat in der Judoabteilung des TSV Schlettau eine große Lücke hinterlassen. Um sein Erbe kümmert sich seit dem Jahreswechsel ein ehemaliger Schützling.
Auf der Traditionsstrecke in Tschechien hat Nico Kehrer schon mehrfach das Podest anvisiert. Nun hat es der Rennfahrer aus Hohndorf endlich gepackt, obwohl die Zeichen alles andere als günstig standen.