Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg

300 Kilometer im Sattel über den Erzgebirgskamm

Mountainbike: Extremtour gehört am Wochenende zum Programm des 30. Erzgebirgs-Bike-Marathons in Seiffen

Wie bereits zur 25. Auflage des Erzgebirgs-Bike-Marathons haben sich die Seiffener Organisatoren auch in diesem Jahr eine besondere Herausforderung einfallen lassen. Wenn der älteste Mountainbike-Marathon Deutschlands am kommenden Wochenende zum 30. Mal ausgetragen wird, gehört der 300 Kilometer lange EBM 300 erneut zum Programm.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.12.2024
2 min.
Skilanglauf-Weltcup: Erzgebirgerin setzt Achtungszeichen im Teamsprint
War zumindest mit dem Teamsprint zufrieden: Anna-Maria Dietze.
Für den ganz großen Wurf hat es in Davos nicht gereicht. Dennoch zeigte Anna-Maria Dietze in der Schweiz eine Leistung, die hoffen lässt.
Andreas Bauer
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
15:27 Uhr
4 min.
Militär: Hamas lässt erste Geiseln aus Gaza frei
Drei israelische Geiseln.
Nach der Freilassung der Hamas-Geiseln soll weiter verhandelt werden. Dabei kann aber noch viel passieren. Auf alle Fälle laufen die Vorbereitungen für umfangreiche humanitäre Hilfe im Gazastreifen.
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
22.12.2024
2 min.
Skilanglauf: Erzgebirgerin läuft im Continentalcup allen davon
In St. Ulrich durfte Anna-Maria Dietze das oberste Podest besteigen.
Ihre blendende Form hat Anna-Maria Dietze in St. Ulrich einmal mehr unter Beweis gestellt. Nun kann sich die 25-Jährige auf den Start bei einem mehrtägigen Saisonhöhepunkt freuen.
Andreas Bauer
15:30 Uhr
6 min.
Und so geht’s weiter in der Kuha
Genauer hinschauen, was es in Chemnitz und der Region alles gibt, dazu fordert das Kulturhauptstadtmotto „C the Unseen“ auf. Der Schriftzug hier ist vor der sanierten Hartmannfabrik in Chemnitz zu sehen.
Das Wochenende zur Eröffnung der Kulturhauptstadt war vollbepackt mit Musik, Show und Tanz. Und wie geht’s jetzt weiter? Querbeet mit den nächsten Veranstaltungen: Wir geben Ihnen Empfehlungen für die ersten Monate bis Ostern.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel