Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Uwe Stagge vom BSC Motor Rochlitz kegelte beim Auswärtssieg in Markranstädt mit 631 Holz die Tagesbestleistung.
Uwe Stagge vom BSC Motor Rochlitz kegelte beim Auswärtssieg in Markranstädt mit 631 Holz die Tagesbestleistung. Bild: Mario Hösel/Archiv
Rochlitz
Kegler des BSC Motor Rochlitz bleiben auf Kurs Staffelsieg

Die Rochlitzer Männer haben in der Bezirksliga Leipzig beim SK Markranstädt II mit 4,5:3,5 gewonnen. Die SpG Waldheim/Geringswalde siegte ebenfalls, hat aber nur noch theoretische Chancen auf Platz 1.

Zwei Spieltage vor dem Saisonende in der 1. Bezirksliga Leipzig sind die Kegler des BSC Motor Rochlitz weiterhin Tabellenführer. Die Mittelsachsen gewannen beim SK Markranstädt II mit 4,5:3,5 (3455:3291) und behaupteten sich damit an der Spitze. Dabei stellte das Rochlitzer Starterpaar die Weichen gleich auf Sieg: Uwe Stagge mit der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
3 min.
Mittelsächsische Spielgemeinschaft mit versöhnlichem Saisonende in der Bezirksliga
Die Geringswalder Kegler haben nach dem Aufstieg in die Bezirksliga Leipzig eine solide Saison 2024/25 gespielt.
Die Kegler der SpG Waldheim/Geringswalde haben im letzten Heimspiel Rot-Weiß Brandis mit 5:3 geschlagen. Zwei Männer des Teams dürfen sich durch ihre Leistungen noch bei Einzelmeisterschaften beweisen.
Hans Marschner
14:00 Uhr
2 min.
Seltsame Gitterkonstruktion an Wettinerstraße in Aue: Was entsteht dort?
Die Gitterkonstruktionen an der Wettinerstraße sind Pflanzstelen.
An der Wettinerstraße in Aue ist ein Areal neu gestaltet worden, wo vorher ein marodes Haus stand. Fertig wird das ganze pünktlich zum Start in die Radfahrsaison.
Heike Mann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
14:00 Uhr
2 min.
Andreas Völkel bringt die Sommerzeit nach Werdau
Noch zeigt die Uhr der Werdauer Marienkirche Winterzeit. Am Sonntag stellt Andreas Völkel sie um.
Der Uhrmachermeister steigt dafür auf den Turm der Marienkirche. Die mechanische Uhr muss außerdem zweimal die Woche von Hand aufgezogen werden.
Annegret Riedel
08.03.2025
2 min.
Klare Niederlage im Spitzenspiel: Rochlitzer Kegler müssen Tabellenführung abgeben
Für Uwe Stagge und die Rochlitzer Kegler lief es im Spitzenspiel nicht nach Wunsch.
In der Bezirksliga Leipzig haben die Kegler des BSC Motor Rochlitz gegen Fortuna Leipzig mit 1:7 verloren. Der Meistertitel ist zwar rechnerisch noch möglich, doch die Aufstiegsfrage bleibt auch danach noch offen.
Robin Seidler
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel