Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit dem Kinderlauf begann der Stadtlauf in Mittweida. 21 Aktive gingen über die 800 Meter auf die Strecke.
Mit dem Kinderlauf begann der Stadtlauf in Mittweida. 21 Aktive gingen über die 800 Meter auf die Strecke. Bild: Verein
Mittweida
Leichtathletik: Mittweidaer Stadtlauf auch in der Natur ein Erfolg

Um die 100 Teilnehmer sind beim 5. Mittweidaer Stadtlauf an den Start gegangen. Vor allem die neue Strecke fand viel Anklang. Nächstes Jahr könnte es trotzdem zurück auf die traditionelle Route gehen.

Zum ersten Mal ist der Mittweidaer Stadtlauf am Wochenende nicht in der Innenstadt ausgetragen worden. An der Zufriedenheit der Starter hat das aber nichts geändert. Und auch mit den Teilnehmerzahlen der 5. Auflage war Peter Braune zufrieden. „Man hofft natürlich immer auf noch mehr Leute, aber mit knapp 100 Teilnehmern liegen wir im Schnitt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:00 Uhr
5 min.
50 Jahre Pferdesport im Erzgebirge: Als die Bockwurst noch in der Milchkanne heiß gemacht wurde
Carolin Sieber mit Skarlett S 2 vom RFV Zwönitz war eine der Starterinnen beim Großen Reitturnier in Weißbach.
Der Reit- und Fahrverein Weißbach feiert 50-jähriges Jubiläum. Die Anfänge gehen zurück in den Winter 1975. Beim Reitturnier überrascht sich derweil eine Starterin des Gastgebers selbst.
Sandra Häfner
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
21:00 Uhr
3 min.
Drei Dinge, die Sie noch nicht über den Zwickauer Dom wussten
Elke Windisch (Mitte) führte die Besucherinnen und Besucher am Samstag durch den Dom.
Warum hält der Adler am Lesepult eine Schlange in seinen Klauen? Und wofür stehen die Gänseblümchen am Altar? Drei Dinge, die im Zwickauer Dom St. Marien vielen Menschen entgehen.
Sabrina Seifert
14.07.2025
3 min.
Lauenhainer und Mittweidaer Kanuten überraschen bei Ostdeutscher Meisterschaft
Kim Naumann (SGL, v.) paddelte gemeinsam mit Laura Striegler (SKSV Mittweida) zu Gold über 200 Meter.
Die Wassersportler der SG Lauenhain und des SKSV Mittweida waren bei den Ostdeutschen Meisterschaften vorn dabei. Beide Vereine dürfen nun mit einer große Riege zum Saisonhöhepunkt nach Köln fahren.
Robin Seidler
14.07.2025
5 min.
Erst im DM-Finale, dann zum Führerschein: Mittweidaer Leichtathlet mit ereignisreichen Stunden
Paul Ulland (r.) vom TSV Fortschritt Mittweida schaffte es über 400 Meter Hürden ins Finale und wurde Sechster.
Paul Ulland vom TSV Fortschritt Mittweida ist bei der Deutschen U-18-Meisterschaft auf Platz 6 gelandet. Auch die anderen Mittweidaer Leichtathleten kehrten zufrieden aus dem Ruhrgebiet zurück.
Robin Seidler
Mehr Artikel