Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Solche Bilder wie hier beim Mittelsachsenliga-Duell zwischen Einheit Claußnitz und Germania Mittweida II sollen der Vergangenheit angehören. Ab sofort treten die Schiedsrichter nur noch mit den Kapitänen in den Dialog.
Solche Bilder wie hier beim Mittelsachsenliga-Duell zwischen Einheit Claußnitz und Germania Mittweida II sollen der Vergangenheit angehören. Ab sofort treten die Schiedsrichter nur noch mit den Kapitänen in den Dialog. Bild: Robin Seidler/Archiv
Freiberg
Mittelsachsens Schiri-Chef: „Kapitänsregel“ ist eine sinnvolle Ergänzung

Der Beschluss des Deutschen Fußball-Bundes muss auch in Mittelsachsen umgesetzt werden. Max Beyer sieht dabei nicht nur die Unparteiischen, sondern auch die Spielführer der Mannschaften gestärkt.

Nun also doch. Nach den überwiegend positiven Erfahrungen bei der Fußball-Europameisterschaft der Männer hat der Deutsche Fußball-Bund in dieser Woche schnell Nägel mit Köpfen gemacht und bekanntgegeben, dass die „Anti-Mecker-Regel“ flächendeckend in allen Spielklassen der Bundesrepublik eingeführt wird. Das bedeutet: Ab sofort...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.06.2025
3 min.
Zehn Tore in einer Woche: Mittweidaer „King“ greift nach der (Torjäger-) Krone
Im Juni 2023 hatte Nils König (l.) seine Karriere in der ersten Germania-Mannschaft beendet – eigentlich. Auch diese Saison half er ab und an aus.
Fußballer Nils König sind an den vergangenen zwei Spieltagen in der Kreisliga zehn Treffer für die SpG Frankenau/Mittweida III gelungen. Dabei lässt er das Training derzeit sausen.
Robin Seidler
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
17:00 Uhr
5 min.
Trainerteam bei Germania Mittweida hört auf: „Wir wollen erhobenen Hauptes gehen“
Nach vier Jahren als Coach der ersten Mannschaft verlässt Sebastian Voigt (l.) die Mittweidaer Trainerbank. Auch Co-Trainer Manuel Weber (M.) will eine Pause einlegen, dem Verein aber erhalten bleiben.
Das immens wichtige Heimspiel gegen den BSC Freiberg ist für Sebastian Voigt und Manuel Weber zugleich das letzte als Trainergespann bei Germania Mittweida. Mit ihren Rücktritten kamen sie einer Entscheidung des Vorstands nur zuvor.
Robin Seidler
18.06.2025
2 min.
Nächster BVB-Gegner startet mit Sieg in Club-WM
BVB-Gegner Mamelodi Sundowns holte zum Start ein 1:0 gegen Ulsan HD.
Nach dem 0:0 des BVB gegen Fluminense starten auch die weiteren Teams in Gruppe F in die Club-WM. Dabei holt der kommende Dortmund-Gegner einen Sieg mit Verspätung.
18.06.2025
2 min.
Großstadt-Mieten steigen trotz Preisbremse deutlich
Besonders in Berlin sind die im Internet angebotenen Mieten in die Höhe geschossen. (Illustration)
Was bringt die Mietpreisbremse? Einer Auswertung des Bauministeriums zufolge schossen die Großstadt-Mieten trotzdem in die Höhe. Die Linke fordert die Bundesregierung zum Handeln auf.
Mehr Artikel