Virtuelle Tickets für Kugelstoßmeeting
Erstmals in seiner Geschichte muss das Internationale Rochlitzer Kugelstoßmeeting in diesem Jahr ohne Zuschauer auskommen. "Wir wollen dennoch zeigen, dass auch in diesen Zeiten Spitzensport in der Region möglich ist", sagt Mitorganisator Michael Sperling von der LG Mittweida. Die Veranstalter werben daher für virtuelle Tickets. Damit können die Fans des Meetings mithelfen, die Kosten für die Durchführung zu stemmen, die unter anderem durch die notwendigen Coronatests von Athleten und Verantwortlichen entstehen. Auf der Internetseite der Veranstaltung können sich Interessierte um virtuelle Tickets bewerben. "Sie bekommen dann eine Bestätigungsmail mit allen Daten und nach erfolgter Überweisung verschicken wir die Tickets online als PDF-Datei", so Sperling. Eine Karte kostet 5Euro, bislang sind an die 50 verkauft worden. Die Organisatoren hoffen, das auch David Storl (Foto) und Christina Schwanitz, die beiden deutschen Vorzeigeathleten, an den Start gehen. Das 15. Sparkassen-Kugelstoßmeeting findet am Sonntag, 31. Januar, in Rochlitz statt. (rosd)
kugelstossmeeting-rochlitz.de
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
