Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Staffelstabübergabe: Der neue Niederstriegiser Vereinsvorsitzende Kevin Schmidt (l.) zusammen mit Silvia und Jens Funke sowie KSB-Geschäftsführer Benjamin Kahlert (r.).
Staffelstabübergabe: Der neue Niederstriegiser Vereinsvorsitzende Kevin Schmidt (l.) zusammen mit Silvia und Jens Funke sowie KSB-Geschäftsführer Benjamin Kahlert (r.). Bild: KSB Mittelsachsen
Mittweida
Wechsel in der Vereinsführung: In Niederstriegis endet eine Ära

Beim SV Grün-Weiß Niederstriegis kommt es zum Generationswechsel. Jens Funke wurde nach 42 Jahren abgelöst – und tritt mit einer Auszeichnung zurück.

Bei der Mitgliederversammlung des SV Grün-Weiß Niederstriegis ist Jens Funke kürzlich mit der Ehrenplakette des Kreissportbundes Mittelsachsen (KSB) ausgezeichnet worden. Für den langjährigen Vereinschef war es nicht die erste Auszeichnung. Er wurde bereits mit dem Sportoscar und der Ehrennadel des Landessportbundes in Gold geehrt. Nach 42...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:15 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 09.07.2025
 9 Bilder
Ein Hubschrauber bekämpft Waldbrände in Kalifornien.
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.06.2025
3 min.
Klare Botschaft an die Politik: Der Sport muss gesetzlich abgesichert werden
KSB-Präsident Eric Braun (M.) setzt beim Thema Sportförderung weiterhin auf den Dialog mit den politischen Entscheidungsträgern.
Beim Hauptausschuss des Kreissportbundes Mittelsachsen wurde in Hainichen offen über die Zukunft der Sportförderung debattiert. Die KSB-Funktionäre sehen nun die Politik in der Pflicht.
Robin Seidler
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
21:09 Uhr
3 min.
Letzte "Tatort"-Klappe für Leitmayr und Batic in München
Die Schauspieler verabschieden sich gemeinsam, ihre Rollen gehen zusammen in Pension.
Rund 35 Jahre lang waren Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec die Münchner Tatort-Kommissare. Doch jetzt heißt es am Set in München: "Time To Say Goodbye".
26.06.2025
6 min.
Geschäftsführer des Kreissportbundes Mittelsachsen: „Der Sport ist systemrelevant“
KSB-Geschäftsführer Benjamin Kahlert, hier im Chemnitzer Fußballstadion, freut sich auf die kommenden Projekte und blickt zufrieden auf ereignisreiche Wochen zurück.
Zum Start in die Sommerferien kann auch das KSB-Team um Benjamin Kahlert durchschnaufen – allerdings nur kurz, denn die nächsten großen Projekte und Visionen stehen an, wie er im Gespräch mit Robin Seidler verrät.
Robin Seidler
Mehr Artikel