Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heimsieg in der Zeitspringprüfung der Klasse S: Franz Klötzer reitet hier auf Chico beim Lengenfelder Reit- und Springturnier.
Heimsieg in der Zeitspringprüfung der Klasse S: Franz Klötzer reitet hier auf Chico beim Lengenfelder Reit- und Springturnier. Bild: Joachim Thoß
Reichenbach

36. Lengenfelder Reit- und Springturnier liefert einen Höhepunkt nach dem nächsten

Drei Tage, drei Cups, drei vogtländische Sieger: Vogtländisches Springturnier bringt die für eine grandiose Stimmung sorgenden Zuschauer in höchsten Pferdesportgenuss.

Es war der emotionale Höhepunkt des 63. Lengenfelder Reit- und Springturniers am Samstagabend, als Antje Schöniger das Goldene Reitabzeichen feierlich verliehen bekam. „Einfach überwältigend, wie viele Leute zum Gratulieren da waren, liebevoll Plakate gemalt und mir so einen ganz besonderen Abend bereitet haben“, strahlt die 35-Jährige,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.10.2024
4 min.
Der Große Preis von Sachsen: Von einer pferdeverrückten Familie, der Liebe und Spitzensport
In dieser Familie dreht sich vieles um Pferde: Nicole, Marius, Malte und Charlott Laub (v. l.) beim Großen Preis von Sachsen. Und Springpferd Chino ist auch dabei.
Familie Laub ist gleich in zweifacher Funktion beim Chemnitzer Reitturnier eingespannt. Warum das Turnier in diesem Jahr besonders hochkarätig ist und was die Atmosphäre in der Messehalle ausmacht.
Jana Wejkum
13:27 Uhr
2 min.
ICE-Werk Leipzig: Optimismus trotz vieler Herausforderungen
Das Leipziger ICE-Werk feiert 15-jähriges Bestehen.
Das Leipziger ICE-Werk feiert sein 15-jähriges Bestehen. Trotz der derzeit schlechten Netzinfrastruktur bei der Deutschen Bahn bleibt man im Werk optimistisch.
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
22.08.2024
3 min.
63. Reit- und Springturnier des RFV Lengenfeld: 250 Starter gemeldet
Franz Klötzer startet für den Reit- und Fahrverein Lengenfeld.
Allein für den Gastgeber gehen beim Reit- und Springturnier in Lengenfeld 50 Reiter an den Start. Auch Vereinschef Hardy Heckel sitzt nach Gold bei der Veteranen-EM im Sattel.
Ralf Wendland
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
13:30 Uhr
4 min.
Chemnitz fordert Millionen von säumigen Unterhaltszahlern
Allein in Chemnitz werden Jahr für Jahr Millionen von Euro für Kinder fällig, weil ein Elternteil keinen oder zu wenig Unterhalt zahlt. Deutschlandweit summiert sich der Unterhaltsvorschuss auf mehrere Milliarden.
Für die finanzielle Absicherung mehrerer Tausend Kinder allein in Chemnitz muss derzeit der Steuerzahler einspringen. Fast immer sind es Väter, die nicht zahlen. Wer Anspruch auf Unterhaltsvorschuss hat, soll künftig mit weniger Aufwand an das Geld kommen.
Michael Müller
Mehr Artikel