Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dem VfB Auerbach droht nach dem 1:1-Unentschieden gegen Zorbau (im Bild Torschütze Vojtech Cermus, links, gegen Dominik Deumer) das nächste Spiel auf Schneeboden.
Dem VfB Auerbach droht nach dem 1:1-Unentschieden gegen Zorbau (im Bild Torschütze Vojtech Cermus, links, gegen Dominik Deumer) das nächste Spiel auf Schneeboden. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Der VfB und die Qual der Wahl

Auf vereistem Boden spielen oder eine zweite Vorbereitungsphase erzwingen? Diese Frage stellt sich gerade der Fußball-Oberligist aus Auerbach.

Spielen oder nicht spielen - das ist die große Frage, die den VfB Auerbach in diesen Tagen beschäftigt. Der Fußball-Oberligist hat aus dem 1:1 auf tiefem Schneeboden gegen Blau-Weiß Zorbau einiges gelernt: Einerseits steht da die Erkenntnis, dass das junge VfB-Team reifer geworden ist und sich auch in einem körperlichen Spiel behaupten kann,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
3 min.
VfB Auerbach: Doppelter Punktverlust ist doppelt bitter
Auerbachs Cedric Graf, hier im Heimspiel gegen Chemie Leipzig am Ball, sorgte gegen Rudolstadt Mitte der zweiten Halbzeit für den 1:1-Endstand.
Mit dem dritten Unentschieden in Folge kann der VfB seine Ambitionen, in der Fußball-Regionalliga oben anzugreifen, begraben. Diesmal standen sich die Vogtländer mit ihrer mangelnden Chancenverwertung selbst im Weg.
Marcus Schädlich
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
09.03.2025
4 min.
Fußball-Oberliga: Wieso das Heimspiel des VfB Auerbach für Sprachlosigkeit sorgte
Beim ersten Heimspiel des Jahres: Auerbachs Luis Werrmann (links) probiert hier, an Halberstadts Valentin Masuth vorbeizukommen.
Die Vogtländer haben den Sieg gegen Germania Halberstadt durch einen späten Freistoß-Treffer verpasst. Das 1:1 brachte nur einen statt der erhofften drei Zähler. Was das für die Aufstiegspläne bedeutet.
Marcus Schädlich
09:33 Uhr
2 min.
Und plötzlich war das Paketfahrzeug weg: Kurioser Diebstahl in Limbach-Oberfrohna
Am Mittwoch war die Polizei in Limbach-Oberfrohna im Einsatz. Involviert war auch ein Fahrzeug eines Amazon-Fahrers.
Ein Tatverdächtiger wurde ermittelt. Was zu dem Fall um ein Amazon-Paketfahrzeug in Limbach-Oberfrohna bekannt ist.
Denise Märkisch
09:39 Uhr
2 min.
Sotheby's versteigert originales "E.T."-Modell
Der Außerirdische "E.T." kommt in New York unter den Hammer.
Ein Original-Modell der Hollywood-Legende "E.T." kommt unter den Hammer. Die ikonische Filmrequisite könnte einen beträchtlichen Betrag einspielen.
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel