Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Faustballer Richard Völkel von der ersten Männermannschaft der SG Waldkirchen springt hier nach dem Ball.
Faustballer Richard Völkel von der ersten Männermannschaft der SG Waldkirchen springt hier nach dem Ball. Bild: Joachim Thoß/Archiv
Reichenbach

Faustball: Waldkirchen mit viel Schatten und wenig Licht

Die beiden Männerteams der Faustballer aus dem Vogtland haben am Wochenende von ihren Auswärtsfahrten nur zwei Punkte mit nach Hause gebracht.

Zu keinem Sieg, auch zu keinem Satzgewinn hat es am vergangenen Wochenende für die Oberliga-Faustballer der SG Waldkirchen am zweiten Spieltag beim SSV Heidenau gereicht. Gegen die drei Teams des Gastgebers setzte es jeweils 0:2-Niederlagen. Mit jetzt 2:10 Punkten stehen die Waldkirchener aktuell auf dem 8. und damit letzten Platz der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.12.2024
2 min.
Faustball-Oberliga: Keine Punkte für Schlusslicht SG Waldkirchen
Der Waldkirchener Christopher Weigel schlägt den Ball in die gegnerische Hälfte. In Lengenfeld gab es für die SGW keine Punkte.
Vier Spiele, vier Niederlagen: Der Heimspieltag für die vogtländischen Oberliga-Faustballer lief nicht gut. Team II erkämpfte auswärts drei Siege.
Steffen Bandt
21.01.2025
1 min.
Faustball-Oberliga: Gibt es noch eine Chance für die Männer von der SG Waldkirchen?
Die erste Männermannschaft der SG Waldkirchen steht in der Oberliga auf Platz 7. Um die Klasse zu halten, bräuchte sie nun etwas Glück.
Der finale Spieltag ist für die erste Männermannschaft aus dem Lengenfelder Ortsteil nicht besonders gut gelaufen. Die Reserve machte aber den Klassenerhalt klar.
Rigo Völkel
16:30 Uhr
2 min.
Faeser zu Plattform-Betreibern: Strafbares schneller löschen
Im vergangenen Februar besuchte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) - hier mit BSI-Präsidentin Claudia Plattner - das Nationale IT-Lagezentrum beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn.
Lügen und Propaganda - etwa solche, die aus Russland gesteuert wird - soll den Ausgang der Bundestagswahl am 23. Februar nicht beeinflussen. Innenministerin Faeser lädt Verantwortliche zum Gespräch.
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
16:32 Uhr
3 min.
Niederlande: Gericht zwingt Regierung zu mehr Umweltschutz
Mehrfach hatten Landwirte in den vergangenen Jahren massiv gegen die Umweltauflagen protestiert. (Archivbild)
Stickstoff-Emissionen durch die Landwirtschaft belasten die Natur in den Niederlanden. Der Staat tue viel zu wenig, urteilen nun Richter. Das ist auch politisch brisant.
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel