Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ersatz-Trainer Jonas Lange beobachtet die knappen Ballwechsel derAuerbacher.
Ersatz-Trainer Jonas Lange beobachtet die knappen Ballwechsel derAuerbacher. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Fortuna holt sich ersten Punkt

Volleyball-Sachsenklasse: VSV zum Auftakt nervös

Für den VSV Fortuna Göltzschtal ging es am Samstag beim ersten Doppel-Heimspieltag in der Volleyball-Sachsenklasse vor allem um eines: Erfahrung sammeln. Die Aufsteiger trafen in der ersten Partie direkt auf einen alten Bekannten. Gegen den SV Union Milkau hatte man sich bereits in der Relegation versucht - beide Male ohne Erfolg....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.05.2025
1 min.
VSV Eintracht Reichenbach zurück in der Volleyball-Sachsenliga!
Beim Relegationsspiel gegen den Zweiten der Sachsenklasse Ost, den VfL Pirna-Copitz, haben sich die Vogtländer am Sonntag im Heimspiel mit 3:2 ganz knapp das Aufstiegsrecht erkämpft. Spannender ging es nicht.
Laura Freimann
20.05.2025
1 min.
VSV Fortuna Göltzschtal legt in der Volleyball-Bezirksliga einen tollen Endspurt hin und wird noch Zweiter
Beim großen Finale am Freitag besiegten die Auerbacher den Spitzenreiter und Aufsteiger aus Hennersdorf mit 3:1. Damit überholten sie noch alle anderen Vogtland-Teams.
Laura-Louis Freimann
18:52 Uhr
2 min.
Silicon Saxony fordert bei KI Fokus auf europäische Produkte
In Dresden investiert der taiwanische Hersteller TSMC in eine neue Chipfabrik.
Die EU will bei Künstlicher Intelligenz weltweit führend werden. Das sächsische Halbleiternetzwerk mahnt, europäische Hersteller dabei nicht zu übersehen.
Von Luisa Ederle
2 min.
18:59 Uhr
2 min.
Warum der 17. Juni 1953 nicht vergessen werden darf: Ein Kommentar zum Gedenken in Chemnitz
Meinung
Redakteur
Mahnmal für die Opfer des Stalinismus in Chemnitz bei der Gedenkveranstaltung an der Hohe Straße.
„Man darf ja gar nichts mehr sagen“ – wirklich? Der 17. Juni 1953 erinnert daran, was es heißt, wenn Meinungsfreiheit wirklich unterdrückt wird. Und warum das Erinnern so wichtig bleibt.
Luisa Ederle
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel