Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Chemnitzer FC hat neben 2022 (Foto) insgesamt elfmal den Fußball-Sachsenpokal gewonnen. Der Weg zum 13. Triumph führt Anfang September über Irfersgrün.
Der Chemnitzer FC hat neben 2022 (Foto) insgesamt elfmal den Fußball-Sachsenpokal gewonnen. Der Weg zum 13. Triumph führt Anfang September über Irfersgrün. Bild: Imago/Picture Point
Reichenbach
Fürs Pokalspiel BSV Irfersgrün gegen Chemnitzer FC: Welche Spielorte in Frage kommen und welcher als Favorit gilt

Bei den Verantwortlichen des Sachsenklasse-Aufsteigers aus dem Vogtland stehen seit der Auslosung am Montag die Telefone nicht mehr still. Der Verein will bis Ende der Woche klären, wo gespielt wird.

Der BSV Irfersgrün befindet sich seit Montagnachmittag im Ausnahmezustand. „15.13 Uhr ist unser Pokalspiel gegen den Chemnitzer FC ausgelost worden und 15.20 Uhr kam gefühlt die erste Nachfrage von einem CFC-Fanclub, ab wann es Online-Tickets gibt“, berichtet Thomas Pfefferkorn. Beim Trainer des Sachsenklasse-Aufsteigers, der gut in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:30 Uhr
2 min.
Fußball: Barkas Frankenberg bestreitet schon das zweite Testspiel
Der Ball rollt an diesem Wochenende wieder bei einigen mittelsächsischen Fußballern.
Die Frankenberger Fußballer sind am Sonntag bei Fortschritt Lunzenau zu Gast. Beim BSC Motor Rochlitz studierten die Kicker für die Planung sogar Kartenmaterial.
Robin Seidler
18.07.2025
3 min.
Irfersgrüns neuer Trainer will moderneren Fußball spielen
Denny Bleich ist der Nachfolger von Thomas Pfefferkorn als Trainer des BSV Irfersgrün.
Dynamischer, schneller, offensiver: Beim Auftakt der Saisonvorbereitung gab der neue BSV-Coach auch Einblicke in die Spielphilosophie. Wie in der Fußball-Sachsenklasse ein einstelliger Tabellenplatz erreicht werden soll.
Florian Wißgott
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
16.06.2025
1 min.
BSV Irfersgrün: Erfolgreiches Duo macht nach neun Jahren die Trainerbank frei
Prägten eine Ära beim BSV Irfersgrün: Trainer Thomas Pfefferkorn (rechts) und Assistent Frank Trotz.
Thomas Pfefferkorn und Frank Trotz machen am Saisonende Schluss beim Sachsenklasse-Aufsteiger. Ihr schönstes Abschiedsgeschenk wäre der Klassenerhalt.
Thomas Gräf
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16:30 Uhr
3 min.
„Das ganze Dorf hilft mit“: Wie ein Verein in der Nähe von Oederan sein Parkfest vorbereitet
Elke Hopf und Iris Giebe (von links) bereiten das Parkfest an der Waldbühne vor.
Börnichen ist einer der kleinsten Ortsteile von Oederan, aber dort ist einiges los. Vor allem, wenn im Sommer der historische Park am alten Rittergut zum Leben erwacht. Was ist dieses Jahr geplant?
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel