Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Neu im Parcours der Oelsnitzer Trialstrecke: Die sogenannte „Meiser-Sektion“, die aus Gittertosten besteht.
Neu im Parcours der Oelsnitzer Trialstrecke: Die sogenannte „Meiser-Sektion“, die aus Gittertosten besteht. Bild: Thomas Gräf
Oberes Vogtland
Motorrad-Trial: Über 100 Fahrer zeigen ihr Können in Oelsnitz

Zwei Läufe zur Ostdeutschen Meisterschaft und zum bayerischen Jurapokal werden am Wochenende im Industriegebiet am Johannisberg ausgefahren.

Gleich zwei Läufe zur Ostdeutschen Meisterschaft im Motorradtrial werden am Wochenende in Oelsnitz ausgefahren. Zudem sind erstmals bayerische Fahrer am Start, die Wertungspunkte für ihren Jurapokal herausfahren wollen. Mit bis zu 120 Motorrad-Akrobaten rechnet Organisationschef Marcel Ranacher, der zusammen mit seinen Mitstreitern vom MSC...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
05.05.2025
1 min.
Motorrad-Trial: Auch der Oelsnitzer Vereinschef holt sich einen Siegerpokal
Marcel Ranacher, Vereinschef des MSC Oelsnitz, holte sich an der Ostsee einen Siegerpokal.
Marcel Ranacher und seine Clubkameraden haben sich beim 3. und 4. Lauf zur Ostdeutschen Meisterschaft in Bobitz bei Wismar insgesamt sechs erste Plätze gesichert.
Thomas Gräf
10:36 Uhr
1 min.
Sachsens Schülerinnen und Schüler gehen in die Sommerferien
Sachsens Schülerinnen und schüler gehen in die Sommerferien. (Symbolbild)
Für mehr als eine halbe Million Kinder und Jugendliche in Sachsen ist es ein magisches Wort: "Sommerferien". Zuvor gibt es die Zeugnisse.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
14.04.2025
1 min.
Motorrad-Trial: MSC Oelsnitz holt sich zum Saisonauftakt vier Tagessiege
Die Saison im Motorrad-Trial – hier der Abschluss letztes Jahr in Oelsnitz – hat wieder begonnen.
In den ersten beiden Läufen vergangenes Wochenende in Flöha fuhren Janek Dietzsch, Patrick Wenig sowie Lukas und Mario Markardt erste Plätze heraus.
Thomas Gräf
10:39 Uhr
2 min.
Biontech entwickelt Impfung gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs - Dresdner Uni-Klinik bei Phase-2-Studie dabei
Das deutsche Unternehmen Biontech hat zusammen mit der US-Firma Genentech einen mRNA-Impfstoff gegen den Krebs entwickelt.
Jeder dritte Patient kämpft bisher vergeblich: Neue Hoffnung durch ein innovatives Impfstoffkonzept. Auch sächsische Patienten können nach der Operation ihre Chancen gegen einen Rückfall erhöhen.
Jens Eumann
Mehr Artikel