Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Turnierorganisator Karsten Repert (links) vom 1. FC Wacker und fair play sport-Geschäftsführer Michael Korschelt (rechts) starteten am Montag den Vorverkauf zum 11. Stadtwerke-Cup.
Turnierorganisator Karsten Repert (links) vom 1. FC Wacker und fair play sport-Geschäftsführer Michael Korschelt (rechts) starteten am Montag den Vorverkauf zum 11. Stadtwerke-Cup. Bild: Adina Kny
Plauen

Sieben Stunden Budenzauber: Inoffizielle Plauener Stadtmeisterschaft geht in ihre elfte Auflage

Ende Januar werden wieder zwölf Fußball-Mannschaften aus Plauen und der näheren Umgebung um den Stadtwerke-Cup kämpfen. Karten für das Hallenfußball-Spektakel gibt es seit Montag.

Der Kartenvorverkauf für die 11. Hallenfußballmeisterschaft der Stadt Plauen startete am Montag. Gespielt wird am 26. Januar um die Pokale der Stadtwerke Strom. Wie fair play sport-Geschäftsführer Michael Korschelt mitteilt, gibt es die Tickets im Vorverkauf für 6 Euro zu den Geschäftszeiten im Fachgeschäft auf der Bahnhofstraße in Plauen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
08.01.2025
4 min.
Stellungnahme nach dem Eklat: Verband stellt Zukunft des Fußballturniers um den Hallenpokal der Freien Presse in Frage
Die Fans sind bei den Hallenfußballturnieren um den Pokal der Freien Presse das Salz in der Suppe. 4611 Zuschauer zählte der Veranstalter in den bisherigen zehn Wettbewerben.
Nach den Vorfällen in Zwischenrundengruppe B hat der Vogtländische Fußball-Verband eine Stellungnahme an die Vereine verschickt – und wehrt sich mit deutlichen Worten gegen Beleidigungen.
Clemens Zierold
12.01.2025
4 min.
Fußball-Hallenpokal der „Freien Presse“: Oelsnitz fliegt überraschend raus, Syrau und Jößnitz sind im Finale
Sind im Finale: Anton Fellgiebel (rechts) und seine Jößnitzer. Links der Wernesgrüner Leon Höppner.
In der letzten von vier Zwischenrundengruppen sind am Sonntag noch zwei Tickets für das Endspiel vergeben worden. Die Entscheidung fiel erst in den letzten drei Turnierpartien. Zudem gab eine zehnminütige Spielunterbrechung den Fans Rätsel auf.
Thomas Gräf
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
11:38 Uhr
2 min.
Smart Meter: Ist vorher der Umbau des Zählerschranks nötig?
Smart Meter ermitteln den Stromverbrauch und können die erhobenen Daten direkt etwa an den Stromversorger oder den Netzbetreiber versenden.
Sie denken über den Einbau eines Smart Meters nach? Wenn Sie Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft sind, sollten Sie diese Idee gut abstimmen - insbesondere, wenn es um eine ältere Immobilie geht.
11:43 Uhr
2 min.
Rukwied: Seuche könnte Handel noch halbes Jahr einschränken vom 15.01.2025
Bauernpräsident Rukwied hofft darauf, dass der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche die Grüne Woche nicht zu sehr überschattet. (Archivbild)
Auch im besten Fall werde die Agar-Branche die Maul- und Klauenseuche viele Wochen spüren, fürchtet Bauernpräsident Rukwied. Der Schaden sei schon jetzt gewaltig.
Mehr Artikel