Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gold für Deutschland durch das Team Sparkasse Vogtland: André Glöckner arbeitet als Immobilienmakler, Kristin Glöckner gehört seit vielen Jahren der Betriebssportgruppe der Bank an.
Gold für Deutschland durch das Team Sparkasse Vogtland: André Glöckner arbeitet als Immobilienmakler, Kristin Glöckner gehört seit vielen Jahren der Betriebssportgruppe der Bank an. Bild: Andre Glöckner
Auerbach
Von einer Goldmedaille mit besonderem Glanz

Kristin und André Glöckner haben beim Beachvolleyballturnier der Betriebssport-EM nicht nur die Weltmeister besiegt. Das Paar nahm auch etliche Hürden neben dem Platz.

Das Turnier im französischen Bordeaux werden Kristin und André Glöckner wohl nicht so schnell vergessen. Das Falkensteiner Paar ist bei den europäischen Betriebssportspielen ungeschlagen geblieben und hat mit einem ungefährdeten 2:0-Erfolg im Finale den Titelgewinn im Beachvolleyball der Altersklasse Ü 40 wiederholt. "Es ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
4 min.
Frohe Botschaft zum Jahresempfang: In Auerbach entstehen 150 neue Jobs
Cheerleading ist mehr, als mit Puscheln zu wedeln: Zwei Formationen des Vereins CVV Cheermania brachten Schwung in den Neujahrsempfang. 200 Gäste waren in die Kulturfabrik geladen zu zweistündigem Programm, Musik und Büffet.
200 Gäste stoßen in der Kulturfabrik auf ein gutes, neues Jahr an. Wer 2024 die Stadt zum Glänzen brachte und 2025 von sich reden machen wird: OB Jens Scharff gibt ihnen die Bühne.
Cornelia Henze
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
24.02.2025
4 min.
Startschuss zur Sportlerwahl im Vogtland: Das sind die Kandidaten und die wichtigsten Eckdaten
Bei der Ehrung der drei erstplatzierten Mannschaften der Sportlerwahl im Vogtland wird es regelmäßig eng auf der Bühne, wie hier im April 2024 in der Musikhalle Markneukirchen. Für die aktuelle Umfrage wurden jetzt die Kandidaten bekanntgegeben.
Der Countdown läuft: Bis zum 23. März läuft die Umfrage nach der Sportlerin, dem Sportler und der Mannschaft des Jahres 2024. In allen drei Kategorien gibt es zehn Vorschläge. Dazu kommt eine Neuerung.
Monty Gräßler
12:00 Uhr
3 min.
Nach Aufstieg: Party auf Thalheimer Rathaus-Balkon wird nachgeholt
Thalheims Trainer Rene Wendler und sein Team nehmen die Herausforderung Sachsenliga an.
Nach dem Aufstieg in die Sachsenliga wird der SV Tanne der einzige Verein aus dem Kreis in der höchsten sächsischen Spielklasse sein. Die Infrastruktur dafür passt, sagt der Bürgermeister.
Sandra Häfner
12:00 Uhr
3 min.
Semesterticket für Studierende in Freiberg: Vor- und Nachteile
Der Wissenschaftskorridor der TU Bergakademie Freiberg verbindet Campus und Altstadt.
Die Pläne für die Einführung eines vergünstigten Deutschlandtickets, dem Semesterticket, an der TU Bergakademie Freiberg sind gescheitert. Warum Studierende für oder gegen ein Ticket gestimmt haben.
Paula Scharf
Mehr Artikel