Mit dem Titelgewinn in der Westsachsenliga haben die Fußballer von Blau-Gelb Mülsen ihren größten Erfolg nach der Wende gelandet. Dabei passten viele kleine Puzzleteile letztlich prima zusammen.
Der Gewinn zweier ostdeutscher Meistertitel kommt beim Glauchauer Kanupolo-Nachwuchs nicht von ungefähr. Das Trainingskonzept soll im Juli erneut Früchte tragen.
Mit Klaus Unger verlässt ein Original der lokalen Fußballszene die Bühne. Der Oberlungwitzer war fast 30 Jahre als Schieds- und Linienrichter aktiv.
Für die SpVgg Reinsdorf-Vielau war der gemeinsame Saisonabschluss aller Jugendteams ein schöner Erfolg. Deshalb soll es bis zur nächsten Auflage nicht wieder drei Jahre dauern.
Eishockey: Warum der "Neue" der Eispiraten auf alle Fälle auffallen wird
Mit dem 4:1-Sieg gegen Kirchberg haben die Zwickauer Fußballer in einem furiosen Saisonfinale den Staffelsieg in der Kreisliga perfekt gemacht. Zuvor hatte der Ebersbrunner SV eine Weile hoffen können.
In der Landesklasse haben die Fußballer aus Meerane ihr letztes Heimspiel gegen Mühltroff verloren. Für Lichtenstein stehen nun mehrere Fernduelle auf dem Programm. Oberlungwitz verkaufte sich am Sonntag derweil schlecht.
Die Kunstradfahrer aus der Region sind mit ihrem Abschneiden bei den Ostdeutschen Meisterschaften zufrieden. Die Teilnehmer des RV Germania Oberschindmaas brachten allesamt Pokale heim.
17 Schülerinnen und Schüler haben die Ausbildung zum DFB-Junior-Coach am Käthe-Kollwitz-Gymnasium absolviert. Trotz zweijähriger Coronapause war das Interesse groß.
Die Landesliga-Fußballer des VfB Empor Glauchau haben im ersten Testspiel für ein Achtungszeichen gesorgt. Gegen den VfB Auerbach überzeugten auch die Neuzugänge.
Das Fußball-Landesklasseteam aus Oberlungwitz hat Mittweida in einem Testspiel mit 6:2 abgefertigt. Für eine kleine Überraschung konnte indes der Meeraner SV sorgen.
Der Fußball-Landesligist VfB Empor bestreitet am Sonntag zu Hause gegen Marienberg das erste Punktspiel der neuen Saison. Personell hat sich einiges getan - zwangsweise auch an der Seitenlinie.
Für Joachim Kunz war das Ende der Amtszeit als Vorsitzender der SG Vielau 07 mit einer Ehrung durch den Landessportbund verbunden. Allerdings hätte er sich auch so weiter für seinen Verein engagiert.
Für die zweithöchste Spielklasse des Fußball-Kreisverbandes beginnt am Sonntag eine neue Ära. Das wird für die Vereine zur Herausforderung.