Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bisher blieben die Tribünenplätze in den Rundungen der Stadthalle (im Hintergrund) stets leer. Am Montag dürften sie erstmals ebenso voll sein wie die Tribünen auf den Längsseiten.
Bisher blieben die Tribünenplätze in den Rundungen der Stadthalle (im Hintergrund) stets leer. Am Montag dürften sie erstmals ebenso voll sein wie die Tribünen auf den Längsseiten. Bild: Marko Unger
Zwickau

BSV Sachsen Zwickau steuert erstmals auf ausverkauftes Heimspiel in der Stadthalle zu

Zwickau. Für die Partie am 23. Dezember gegen Bensheim/Auerbach zeichnet sich schon seit ein paar Tagen das größte Spiel der Zwickauer Handball-Geschichte ab. Warum der Verein nicht nur deshalb ein positives Zwischenfazit zur neuen Spielstätte zieht, darüber sprach Anika Zimny mit BSV-Präsidentin Sylvia Wössner und Marketingmanagerin Johanna Huber.

Freie Presse: Mit vier von elf Partien in der Hauptrunde liegt etwas mehr als ein Drittel der Heimspiele des BSV Sachsen Zwickau in der Stadthalle hinter dem Verein. Immer kamen mehr als 1000 Zuschauer. Wie fällt das erste Fazit zur neuen Umgebung aus?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:32 Uhr
2 min.
Freiberger Puckjäger begeistern 200 Zuschauer im Schlosshof
Eiskalt im Abschluss: Die EHF Pirates (in Rot) drehten in der zweiten Hälfte richtig auf und erzielten 10 Tore in 25 Minuten gegen das Brutal Gartenteam.
Die EHF Pirates haben ihren Titel um die inoffizielle Stadtmeisterschaft in Freiberg gegen das Brutal Gartenteam verteidigt. Nur eine Halbzeit blieb es spannend.
Eric Baumann
09:00 Uhr
2 min.
Streit im Erzgebirge eskaliert: Zwei Männer zücken Messer - 36-Jähriger kann Angriffe abwehren
Update
In der Nacht zum Sonntag ist ein Streit unter mehreren Männern in der Bahnhofstraße in Aue eskaliert. Ein Messer war dabei im Spiel, es gab Verletzte.
In Aues Innenstadt ist es in der Nacht zum Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Ein Messer war dabei im Spiel.
Heike Mann
25.01.2025
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
15:30 Uhr
2 min.
Viererpack von Telalović: Ulm gewinnt Kellerduell mit 5:1
Hattrick perfekt: Ulms Telalović trifft zum 3:0 gegen Regensburg.
Mit einem klaren Sieg im Heimspiel gegen Jahn Regensburg schöpft der SSV Ulm Hoffnung im Zweitliga-Abstiegskampf. Ein Stürmer sorgt früh für klare Verhältnisse.
11:30 Uhr
2 min.
BSV Sachsen Zwickau: Neue Ticketaktion soll für volle Ränge zur ungewohnten Spielzeit sorgen
Lea-Sophie Walkowiak und die Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau hoffen am Mittwochabend für erneut gute Unterstützung von den Zuschauerrängen.
Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit sind die Bundesliga-Handballerinnen am Mittwoch unter der Woche in einem Heimspiel gefordert. Um das für Zuschauer attraktiv zu machen, hat sich der Verein etwas überlegt.
Anika Zimny
20.01.2025
6 min.
Zwickaus Handball-Trainer Norman Rentsch im Exklusiv-Interview: „Wir müssen uns als BSV Sachsen für Tabellenplatz 10 nicht schämen“
Norman Rentsch gibt als Trainer der Bundesliga-Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau bei jedem Spiel an der Seitenlinie alles. Bisweilen brachte ihm das in der Vergangenheit auch schon eine angeschlagene Stimme nach einer Partie ein.
Nach dem besten Saisonstart in der Bundesliga-Geschichte lief es für die Handballerinnen aus Westsachsen zuletzt mit fünf Niederlagen in Folge nicht wirklich gut. Warum Trainer Norman Rentsch trotzdem entspannt bleibt, wie er mit Kritik umgeht und wo sein Team Steigerungspotenzial hat.
Anika Zimny
Mehr Artikel