Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Bundesliga-Spiel eröffnet langen Futsal-Sonntag
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Während es für Hohenstein-Ernstthal in Bayern um die nächsten Punkte geht, werden in Sachsen die Landesmeister gekürt. Dabei mischen drei Teams aus der Region mit.
Nach dem spielfreien Wochenende wartet auf HOT 05 Futsal in der Bundesliga am Sonntag eine lange Auswärtstour. Es geht an den Starnberger See zum FC Penzberg (Anstoß: 13 Uhr), der es in diesem Jahr schwer hat. Während die Hohenstein-Ernstthaler als Tabellenzweiter mit 33 Punkten anreisen, sind die Südbayern mit nur einem Punkt Schlusslicht. Doch diesen holten sie ausgerechnet in ihrem jüngsten Spiel am 15. Januar, als sie auswärts beim Tabellendritten Jahn Regensburg überraschten und dem klaren Favoriten ein 4:4 abtrotzen. "Bei Penzberg tauchen jetzt einige neue Namen auf", weiß Heiko Fröhlich, der Teammanager der Hohenstein-Ernstthaler. Da in Bayern der Fußball eine lange Winterpause macht, stockt Penzberg wie erwartet mit gestandenen Fußballern auf, die athletisch und in Sachen Tempo einiges mitbringen.
Die 05er können nicht in Bestbesetzung antreten. Kapitän Christopher Wittig ist nach seiner Zahn-OP zwar wieder dabei, aber Pedro Strickert und Ondrej Mica fallen verletzt aus. Wie lange, ist laut Fröhlich noch unklar. Deshalb wurde kurzfristig der Routinier Oleksandr Sorokin, der zuletzt beim FC Cosmos Tallinn in Estland spielte und als Ukrainer Landsmann von Trainer Yevgen Ryvkin ist, ins Team geholt. Am Dienstagabend gewann HOT 05 Futsal ein Testspiel gegen den Regionalligisten Carl Zeiss Jena 11:2.
Während das Bundesligateam auswärts auf Torejagd ist, wird auch im heimischen HOT-Sportzentrum in Hohenstein-Ernstthal am Sonntag Futsal gespielt. Ab 13 Uhr steht die Endrunde der Landesmeisterschaft auf dem Plan. Als Gastgeber ist das Team des VfL 05 Hohenstein-Ernstthal mit dabei. Im Kader stehen Spieler der Kreisliga-Mannschaft, in der es aber einige Futsalspezialisten gibt. Torhüter Marco Pohl wurde 2018 deutscher Meister und spielte auch schon in der Nationalmannschaft. Florian Stier und Kai Enold gehörten zum Anschlusskader des Bundesligateams. Zum Auftakt geht es gegen Fortuna Langenau, ein Team, das bei der Vorrunde einen starken Eindruck hinterlassen hat. Weitere Gegner sind die SpG Naundorf/Wermsdorf/Lucka, der SV Lindenau, der FC Pirna und Handwerk Rabenstein.
DFC peilt Titelverteidigung an
Bei der Frauen-Endrunde der Futsal-Landesmeisterschaft in Brand- Erbisdorf geht der DFC Westsachsen Zwickau am Sonntag, 14 Uhr als Titelverteidiger aufs Parkett. Nachdem die Mannschaft ihre Vorrunde vor Landesliga-Spitzenreiter Chemnitzer FC gewonnen hatte, ist Trainer Marcel Mächler guter Dinge: "Wenn wir an diese Leistung anknüpfen, haben wir auch in der Endrunde unsere Chancen." DFC-Kapitänin Daniela Mittag hatte schon vor zwei Wochen keine Zweifel an der Zielstellung gelassen, den Titel zu verteidigen. Die Gegner heißen SpVgg Leipzig, TSV Spitzkunnersdorf, RB Leipzig/B-Juniorinnen und SpVgg Ludwigsdorf/Gebelzig.
Bei den B-Juniorinnen schaffte der DFC Westsachsen Zwickau vor zwei Wochen als bester Staffeldritter der Vorrunde den Einzug ins Finalturnier. Das wird am Samstag ab 14 Uhr ebenfalls in Brand-Erbisdorf ausgetragen. Neben Zwickau spielen der Chemnitzer FC, der FC Grimma, der SV Ludwigsdorf und die C-Juniorinnen von RB Leipzig um den Titel. (tyg)