Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Leidenschaft ist Miroslav Horejsi anzusehen. "Es gibt weltweit in dem Altersbereich zwischen 45 und 50 Jahren maximal eine Handvoll Spieler auf dem Niveau", sagt TTC-Teammanager Christian Hornbogen.
Die Leidenschaft ist Miroslav Horejsi anzusehen. "Es gibt weltweit in dem Altersbereich zwischen 45 und 50 Jahren maximal eine Handvoll Spieler auf dem Niveau", sagt TTC-Teammanager Christian Hornbogen. Bild: Andreas Kretschel
Zwickau
"Doch dann kam die Revolution ..."

Für seinen Berufswunsch wurde der tschechische Tischtennis-Profi Miroslav Horejsi einst von einem Lehrer ausgelacht. Doch auch mit 48 Jahren gehört der Spieler des TTC aus Hohenstein-Ernstthal zu den besten in der 3. Liga.

Wer einmal in die leuchtenden Augen von Miroslav "Miro" Horejsi schaut, wenn er über Tischtennis spricht, kann sich den 48-jährigen Profispieler kaum in einem anderen Job vorstellen. In seiner Schulzeit war dies wohl noch anders. Von seinem Vater mit der Leidenschaft fürs Tischtennis angesteckt, wollte "Miro" damit sein Geld...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
2 min.
Tischtennis, 3. Bundesliga: Leistungssteigerung von Hohenstein-Ernstthal II schlägt sich nicht in Punkten nieder
Karl Zimmermann (vorn) und Nick Neumann- Manz brachten den TTC II am Samstag in Führung.
Der TTC Sachsenring hat im Heimspiel gegen Effeltrich eine 2:6-Niederlage eingesteckt. Welcher Spieler der Gastgeber gerade besonders mit seiner Leistung hadert.
Axel Franke
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
20:01 Uhr
3 min.
D-Ticket: Unterhändler schlagen Preiserhöhung ab 2027 vor
Deutschlandticket dürfte teurer werden. (Symbolbild)
Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. Sie schlagen aber ein neues Finanzierungsmodell vor.
20:00 Uhr
2 min.
Tedi übernimmt Pfennigpfeiffer in Glauchau
Die Umgestaltung der Pfennigpfeiffer-Filiale in Glauchau hat begonnen.
Die Filiale im Simmel-Center wird nach und nach umgestaltet. Danach gibt es gleich drei Tedi-Standorte in Glauchau.
Stefan Stolp
13.03.2025
1 min.
TTC Sachsenring hofft auf „einen guten Tag“ in der 3. Tischtennis-Bundesliga
Im Duell des TTC Sachsenring II gegen die SpVgg Effeltrich ist mit spannenden Duellen zu rechnen.
Die zweite Mannschaft des Hohenstein-Ernstthaler Vereins erwartet am Samstag einen Tabellennachbarn. Für den Teamchef stehen die Chancen 40:60.
Markus Pfeifer
Mehr Artikel