Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitte Mai führte Tom Förster (Nummer 423) noch als Gaststarter das Feld bei der Vogtlandmeisterschaft in Lengenfeld an. Am Mittwochabend betritt er die große Leichtathletik-Bühne in Rom.
Mitte Mai führte Tom Förster (Nummer 423) noch als Gaststarter das Feld bei der Vogtlandmeisterschaft in Lengenfeld an. Am Mittwochabend betritt er die große Leichtathletik-Bühne in Rom. Bild: Ralf Wendland
Glauchau
Ein Glauchauer bei der Leichtathletik-EM in Rom: Wer Tom Förster alles die Daumen drückt

Wenn der 22-Jährige am Mittwochabend sein bisher größtes Rennen bestreitet, fiebern nicht nur seine Familie und sein Trainer am Fernseher mit. Ein Vereinskamerad hat mit ihm auch eine Wette laufen.

Heiner Gebhardt hat von den bisherigen Fernsehübertragungen aus Rom kaum eine Minute verpasst. „Ich gucke die Leichtathletik-EM schon die ganze Zeit. Aber der Mittwoch wird natürlich der absolute Höhepunkt“, sagt der 86-jährige Glauchauer. Na klar: Kurz nach 20 Uhr wird sein Enkel Tom Förster im B-Lauf über die 10.000 Meter seine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.03.2025
4 min.
Nach EM-Start 2024 in Rom: Welche großen Ziele Top-Läufer Tom Förster aus Glauchau für dieses Jahr hat
Das 10.000-Meter-Rennen bei der Europameisterschaft 2024 in Rom soll für Tom Förster (Mitte) nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zu größeren Zielen wie den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles bleiben.
Der 23-jährige Leichtathlet will im Sommer den nächsten Schritt machen. Dabei greift er über 10.000 Meter eine echte Schallmauer an, ist am Wochenende allerdings gehandicapt in die Saison gestartet.
Monty Gräßler
21.06.2025
3 min.
Was diese junge Plauenerin aus ihrem Abitur mit Traumnote 1,0 machen will
Lesen ist neben Gerätturnen und Malen ein Hobby der Plauener Eins-Nuller-Abiturientin Lilian Tepper.
Die Lessing-Gymnasiastin hatte die gesamte Oberstufe hin ein Ziel. Sie wollte immer ihr Bestes geben. Nun profitieren davon zunächst Tiere am schönsten Ende der Welt - im neuseeländischen Regenwald.
Sabine Schott
21.06.2025
3 min.
Stefanie Heinzmann rockt das Spitzenfest - Besucher singen und tanzen begeistert auf dem Altmarkt
Stefanie Heinzmann begeisterte die Plauener zum Spitzenfest.
Stargast des Spitzenfests am Samstagabend war die Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann. So eroberte die quirlige Frau mit den raspelkurzen Haare die Herzen der Vogtländer im Sturm.
Daniela Hommel-Kreißl
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
04.05.2025
2 min.
Wieso Leichtathlet Tom Förster aus Glauchau zwei Deutsche Vizemeistertitel für seine Europacup-Premiere über 10.000 Meter braucht
Über 10.000 Meter wurde der Glauchauer Tom Förster (2. von rechts) wie im Vorjahr Deutscher Vizemeister. Den Titel gewann Nils Voigt (rechts).
Wie im Vorjahr sicherte sich der 23-jährige Läufer bei den nationalen Titelkämpfen den zweiten Platz im Erwachsenenfeld. Nun geht es nach Frankreich – mit einem ambitionierten Ziel.
Torsten Ewers
23:36 Uhr
2 min.
Laut "Bild": Hertha BSC verhandelt mit Rangnick
Mit Österreich spielte Rangnick bei der EM 2024 im Berliner Olympiastadion. (Archivbild)
Das wäre eine sensationelle Rückkehr nach Deutschland. Der Berliner Zweitligist will bei der Sportchef-Suche offenbar die ganz große Lösung.
Mehr Artikel