Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annalena Breitenbach (rechts) bei ihrer Verabschiedung mit Laura Brosius, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende des FC Carl Zeiss Jena.
Annalena Breitenbach (rechts) bei ihrer Verabschiedung mit Laura Brosius, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende des FC Carl Zeiss Jena. Bild: Hannes Anger
Glauchau
Fußballerin Annalena Breitenbach aus Westsachsen und ihr Abschied vom FC Carl Zeiss Jena nach Maß

Die ehemalige Erstliga-Spielerin, die aus Glauchau stammt, hat ihre Laufbahn verletzungsbedingt beendet. Zur Verabschiedung konnte sie mit ihren Teamkameradinnen groß feiern.

Sie ist erst 26 Jahre alt und muss ihre sportliche Laufbahn bereits beenden. „Meine Verletzungen sind der Hauptgrund. Außerdem bin ich mit dem Studium fertig und werde ab Sommer als Lehrerin im Referendariat an einer Schule in Sachsen arbeiten“, berichtet Annalena Breitenbach. Die ehemalige Erstliga-Fußballerin vom FC Carl Zeiss Jena wurde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
3 min.
Für Wechsel zum FC Erzgebirge Aue: Pfiffe und Sprüche gegen Erik Weinhauer bei Carl Zeiss Jena
Mit diesem Spruchband haben am Dienstagabend die Jena-Fans auf den am Sonntag von Aue vermeldeten Wechsel von Erik Weinhauer reagiert.
Die Fans der Thüringer haben am Dienstagabend deutlich gemacht, was sie vom Wechsel des Stürmers halten. Die Verantwortlichen störten sich vor allem an der Art und Weise der Bekanntgabe.
Monty Gräßler
23:00 Uhr
1 min.
Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Die Zahl der Todesopfer der Explosion in Südiran ist innerhalb weniger Stunden von 7 auf 14 gestiegen.
Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
23:04 Uhr
2 min.
Panama- und Suezkanal: Trump will Freifahrt für US-Schiffe
Trump will Sonderrechte für US-Schiffe.
US-Präsident Trump will bedeutende Vorteile für amerikanische Schiffe bei zwei der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Er fordert Sonderrechte für militärische und kommerzielle Schiffe.
25.03.2025
3 min.
Viertes Spiel in elf Tagen: VFC Plauen verliert auch den Nachholer bei Carl Zeiss Jena
Der VFC Plauen (schwarz) unterlag am Dienstagabend im Nachholspiel der Fußball-Regionalliga Nordost 1:2 beim FC Carl Zeiss Jena.
Der Trainerwechsel beim Schlusslicht der Regionalliga Nordost hat bislang nichts gebracht: In Thüringen mussten sich die Plauener am Dienstagabend mit 1:2 geschlagen geben.
Monty Gräßler
Mehr Artikel