Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Max Enderlein (Nummer 23) schaffte bei seinem "Semi-Heimrennen" in Most seine bisher beste Platzierung in der IDM-Königsklasse Superbike
Max Enderlein (Nummer 23) schaffte bei seinem "Semi-Heimrennen" in Most seine bisher beste Platzierung in der IDM-Königsklasse Superbike Bild: Thorsten Horn
Hohenstein-Ernstthal
IDM: Wenig Zählbares für Westsachsen beim Semi-Heimrennen im tschechischen Most

Die Starter aus Hohenstein-Ernstthal konnten in der Königsklasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft nicht in die Top Ten fahren. Eine Klasse tiefer wurde ein Wildenfelser abgeräumt.

Zum dritten Saisonlauf der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) ging es für einige Westsachsen zum Semi-Heimrennen ins grenznahe tschechische Most. In der Top-Klasse IDM-Superbike erhielt der Hohenstein-Ernstthaler Klassenneuling Max Enderlein Unterstützung vom weiteren Karl-May-Städter Moritz Jenkner, der gewöhnlich in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:19 Uhr
2 min.
Raubtiersuche: Neues Video zeigt kleineres Tier
Ein neues Video von einer vermeintlichen Raubkatze zeigt ein wesentlich kleineres Tier.
Entwarnung bei der Suche nach einem möglichen Puma im Süden Sachsen-Anhalts? Ein neues Video zeigt ein wesentlich kleineres Tier.
29.05.2025
1 min.
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft: Saisonstart für Klasse der Hohensteiner auf dem Schleizer Dreieck
Am Wochenende gastiert die IDM in Schleiz.
Beim zweiten Halt der IDM ist am Wochenende erstmals die Klasse „Pro Superstock 1000“ dabei. Moritz Jenkner will Meister werden, Paul Fröde in die Top Drei.
Torsten Ewers
03.06.2025
3 min.
IDM auf dem Schleizer Dreieck: Bewusstlosigkeit, Krankenhaus und Schnuppern am Podest – das wilde Wochenende von Moritz Jenkner
Moritz Jenkner an der Stelle, die ihm im ersten Lauf zum Verhängnis werden sollte.
Im ersten Motorradrennen der Klasse Pro Superstock 1000 hat der 24-jährige Hohenstein-Ernstthaler für einen Schreckmoment gesorgt. Für seinen „Stadtrivalen“ Paul Fröde lief es sehr viel besser.
Thorsten Horn
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
19:18 Uhr
2 min.
Kommentar zum Deutschlandticket: Auch die Grünen können Populismus
Das Deutschlandticket kostet derzeit 58 Euro pro Monat. Die Grünen verlangen eine Reduzierung auf 49 Euro sowie eine Preisgarantie für das Ticket.
Die Co-Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, fordert eine Reduzierung des Preises für das Deutschlandticket auf 49 Euro und eine Preisgarantie
Tobias Heimbach
Mehr Artikel