Kugeln stehen vorzeitig still
Die Situation im Kegeln glich am Wochenende einem Flickenteppich. Während auf Bundesebene die für den 31. Oktober und 1. November angesetzten Partien schon frühzeitig abgesagt worden, hielt der sächsische Landesverband am Spielbetrieb bis zum Inkrafttreten der verschärften Corona-Schutzverordnung fest. Am Freitag entschloss sich der Vorstand des Keglerverbandes Chemnitz dazu, dem Bundesverband zu folgen und bereits die Spiele des vergangenen Wochenendes abzusagen. "Der Preis ist einfach zu hoch, um die Gesundheit unserer Sportler und deren Familien am Wochenende zu riskieren", heißt es in einem Schreiben des Vorsitzenden Oliver Brendel. Von der kurzfristigen Absage waren unter anderem die Kegler aus Schönberg (Bezirksliga) und des KSV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal (1. Bezirksklasse) betroffen. (ewer)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.