Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
1. Bundesliga
Lukas Kwasniok erfüllt sich "einen Traum"

Die Spieler haben noch Urlaub, der neue Trainer arbeitet bereits vor Ort: Zehn Tage vor dem Trainingsauftakt hat sich Lukas Kwasniok als neuer Coach des 1. FC Köln der Öffentlichkeit präsentiert.

Köln.

Mit viel Selbstbewusstsein, voller Tatendrang und flotten Sprüchen geht Lukas Kwasniok die Herausforderung beim 1. FC Köln an. "Ich bin ein emotionaler Trainer und hier ist ein emotionales Umfeld, das könnte zusammenpassen", sagte der neue Chefcoach des Bundesliga-Aufsteigers bei seiner Präsentation. Und fügte hinzu: "Wenn sie einen langweiligen Typen haben wollen, bin ich hoffentlich der Falsche."

Köln hatte den 44-Jährige vor rund drei Wochen als Nachfolger von Friedhelm Funkel verpflichtet, der den FC interimsmäßig für zwei Spiele übernommen und den Aufstieg perfekt gemacht hatte. Zuvor hatten sich die Kölner von Österreicher Gerhard Struber getrennt. Kwasniok hatte zuletzt vier Jahre lang den Zweitligisten SC Paderborn erfolgreich trainiert. 

Eigentlich hatte der 44-Jährigen nach der Spielzeit eine Auszeit geplant - dann kam drei Tage nach Saisonende der Anruf aus Köln. "Es gibt Momente im Leben, da kannst du nicht nein sagen. Ich hatte ja auch nicht geplant, mit 21 Jahren zu heiraten - aber wenn es einen trifft, musst du es machen", so Kwasniok.

Coach soll für Stabilität sorgen

Die Zielvorgabe beim FC ist klar: Seit Jahren pendelt der Club zwischen 1. und 2. Bundesliga - Kwasniok soll für Stabilität sorgen. Mit welchem Kader, ist noch unklar. Die Planungen laufen, Kwasniok war nach seiner Unterschrift Anfang Juni erst einmal im Urlaub. Seit Montag arbeitet er in Köln vor Ort.

"Es wird bei den Zu- und Abgängen noch was zu vermelden geben", sagte der Coach. Anders aber, als zuletzt berichtet, werden wohl nicht mehrere Paderborner Spieler ihrem Trainer zum FC folgen. "Dann ich hätte ja gleich da bleiben können", sagte Kwasniok und betonte: "Mit dem Wechsel in die Bundesliga hat sich ein Traum erfüllt." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
2 min.
Früherer Köln-Trainer Struber wechselt zu Bristol City
Steht zukünftig bei Bristol City an der Seitenlinie: Gerhard Struber.
Mit dem FC stand er dicht vor dem Aufstieg, dann musste er gehen. Nun wechselt der Österreicher in Englands 2. Liga.
11:15 Uhr
4 min.
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Update
Nach dem Unfall waren Ausrüstungsgegenstände auf der Fahrbahn verstreut.
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
Erik-Frank Hoffmann, Eva-Maria Hommel
07.07.2025
3 min.
Köln startet unter Kwasniok - Torwart vor Wechsel zum FC
Lukas Kwasniok leitete seine erste Einheit als Trainer beim 1. FC Köln.
Sieben Wochen nach dem Aufstieg leitet Lukas Kwasniok seine erste Trainingseinheit beim 1. FC Köln. Demnächst wird wohl auch ein Weltmeister-Keeper mit auf dem Platz trainieren.
21:31 Uhr
2 min.
Medien: Rund 130 Tote nach US-Sturzfluten
Nach der Sturzflut in Texas.
Rund eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Und es gibt neue Vorwürfe gegen die örtlichen Behörden.
20:30 Uhr
5 min.
Mittelalterfest auf vogtländischer Burgruine: Was die Besucher in Elsterberg toll finden - und was sie kritisieren
Mit ihren Fruchtweinen traf Nicole Wagner in Elsterberg den Geschmack der Besucher.
Ritter, Gaukler und gewandete Händler lassen am Wochenende in der Burgruine das Mittelalter lebendig werden. Die Gäste sind begeistert. Aber eine Sache stößt ihnen sauer auf.
Gunter Niehus
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
Mehr Artikel