Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Handball-Bundestrainer Alfred Gislason kann wieder auf Kreisläufer Jannik Kohlbacher setzen.
Handball-Bundestrainer Alfred Gislason kann wieder auf Kreisläufer Jannik Kohlbacher setzen. Bild: Marco Wolf/dpa
Sport-Mix
März-Länderspiele: Gislason setzt auf Rückkehrer Kohlbacher

Für die schweren Spiele gegen Österreich setzt der Handball-Bundestrainer auf bewährtes Personal. Dennoch versucht er es auch mit zwei jungen Berlinern im Team.

Dortmund.

Handball-Bundestrainer Alfred Gislason setzt nach dem bitteren WM-Aus im Viertelfinale gegen Portugal weiter stark auf seine Stammformation. Zudem kann er in den Länderspielen gegen Österreich am 13. März (18.00 Uhr) in Wien und zwei Tage später in Hannover (16.30 Uhr) wieder auf den zuletzt verletzt fehlenden Kreisläufer Jannik Kohlbacher von den Rhein-Neckar Löwen setzen. 

Mit dem Berliner DHB-Debütanten Tim Freihöfer probiert der isländische Coach auf Linksaußen eine neue Alternative aus. Auch Linkshänder Max Christoph Beneke von den Füchsen Berlin ist mit im 18-köpfigen Aufgebot für die Qualifikation zur Europameisterschaft vom 15. Januar bis zum 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen. 

Gislason setzt auf "stabiles Fundament"

"Österreich hat uns im vergangenen Jahr zweimal extrem gefordert. Für die kommenden beiden Spiele brauchen wir deshalb ein stabiles Fundament", sagte Gislason. Damit erinnerte er an das schwer erkämpfte Remis in der WM-Hauptrunde sowie an das entscheidende Spiel der Olympia-Qualifikation, in dem sich das Team um Kapitän Johannes Golla im vergangenen März knapp behauptet hatte. 

Deutschland ist im November mit Erfolgen gegen die Schweiz (35:26) und die Türkei (36:29) optimal in die EM-Qualifikation gestartet. Für die letzten beiden Partien muss das DHB-Team dann am 7. Mai zum Spiel gegen die Schweiz nach Zürich und erwartet die Türkei am 11. Mai in Stuttgart. 

Das DHB-Aufgebot zur EM-Quali: 

Tor: David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Andreas Wolff (THW Kiel) - Feld: Max Christoph Beneke (Füchse Berlin), Rune Dahmke (THW Kiel), Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Tim Freihöfer (Füchse Berlin), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Marko Grgic (ThSV Eisenach), Timo Kastening (MT Melsungen), Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Julian Köster (VfL Gummersbach), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Marian Michalczik (TSV Hannover-Burgdorf), Christoph Steinert (HC Erlangen), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig), Lukas Zerbe (THW Kiel) (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
10:57 Uhr
3 min.
Chaos in London: Stromausfall trifft Hunderte Flüge
Stillstand am Flughafen Heathrow.
Der Londoner Flughafen Heathrow ist der mit den meisten Passagieren in Europa. Doch wegen eines Brands in einem Umspannwerk geht vorerst nichts. Das Chaos könnte bis ins Wochenende reichen.
15.03.2025
3 min.
Knorr guckt zu: Handballer vorzeitig für EM qualifiziert
Julian Köster (M) kann seine Leistung im Vergleich zum Donnerstag steigern.
Es geht auch ohne Juri Knorr und Renars Uscins. Deutschlands Handballer besiegen Österreich und können für die EM planen. Das DHB-Team baut eine Serie aus.
Jordan Raza, dpa
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
13.03.2025
4 min.
Sieg verschenkt: Handballer trotzdem weiter auf EM-Kurs
Miro Schluroff feiert ein gelungenes Debüt in der deutschen Nationalmannschaft.
Deutschlands Handballer verspielen in der EM-Qualifikation gegen Österreich eine Vier-Tore-Führung. Juri Knorr und Renars Uscins kommen nicht zum Einsatz. Das Rückspiel steigt noch diese Woche.
Jordan Raza, dpa
20.03.2025
4 min.
23-Jähriger nach Badeunfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Badeunfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
11:00 Uhr
1 min.
Chemnitzer Fritz-Theater präsentiert ein Verwirrspiel im Kampf um ein besseres Leben
Alica Weirauch, Isabelle Weh, Johannes Hoffmann und Elmar Borger (Foto von links).
Zwei Frauen geraten in eine schwierige Situation. Sie müssen erklären, was sie nicht erklären können oder wollen.
Uwe Rechtenbach
Mehr Artikel