Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jonathan Tah dürfte nach den Nations-League-Spielen mit dem Nationalteam schon schnell für den FC Bayern im Einsatz sein.
Jonathan Tah dürfte nach den Nations-League-Spielen mit dem Nationalteam schon schnell für den FC Bayern im Einsatz sein. Bild: Federico Gambarini/dpa
1. Bundesliga
Medien: Tah wechselt schon für Club-WM zu Bayern

Der Transfer von Jonathan Tah von Bayer Leverkusen zum FC Bayern für kommende Saison steht schon länger fest. Doch nun gibt es eine Einigung zwischen beiden Clubs.

München.

Der FC Bayern kann Medienberichten zufolge bereits bei der Club-WM mit Neuzugang Jonathan Tah planen. Die Münchner einigten sich mit Bayer Leverkusen auf eine Ablöse für einen Wechsel schon vor Ende des bisherigen Vertrags des Nationalspielers Ende Juni, wie zuerst Transferexperte Fabrizio Romano sowie "Bild" und Sky berichteten.

Ohne diese Einigung hätte der 29-Jährige erst ab dem 1. Juli für den FC Bayern auflaufen dürfen. Damit wäre er erst bei einem möglichen Viertelfinale für den deutschen Fußball-Rekordmeister bei der Club-WM spielberechtigt gewesen. Nun könnte Tah am Dienstag mit seinem neuen Team in die USA reisen und bereits am Sonntag kommender Woche gegen Auckland City auflaufen.

Transferfenster ermöglicht Wechsel für Club-WM

Der Weltverband FIFA hat für die Club-WM mit 32 Teams ein extra Transferfenster eingerichtet. Bis zum 10. Juni können die Teilnehmer neue Spieler unter Vertrag nehmen oder auslaufende Verträge für den Turnierzeitraum verlängern. 

Derzeit befindet sich Tah noch beim deutschen Nationalteam. Die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann trifft am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und DAZN) im Spiel um Platz drei in der Nations League auf Frankreich. 

Offen ist weiterhin, ob Tom Bischof ebenfalls schon bei der Club-WM in der Vorrunde für die Bayern spielen wird. Der Mittelfeldspieler, der wie Tah aktuell beim DFB-Team ist, wechselt im Sommer von der TSG Hoffenheim nach München. Zwischen den Vereinen gibt es aber noch keine Einigung über eine frühzeitige Freigabe. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
24.05.2025
2 min.
Medien: Jonathan Tah gibt FC Bayern Zusage für Wechsel
 Jonathan Tah bei seinem Abschied aus Leverkusen.
Der Transfer von Jonathan Tah nach München scheint nur noch Formsache zu sein. Die Bayern würden ihn schon bei der Club-WM einsetzen. Spielt Bayer Leverkusen da mit?
09.06.2025
2 min.
Nach Tah: Auch Bischof mit Bayern zur Club-WM
Tom Bischof debütiert wohl bald für die Bayern.
Für Jonathan Tah beginnt nach dem enttäuschenden Saisonabschluss mit der Nationalelf umgehend etwas Neues. Auch Youngster Bischof reist mit dem FC Bayern nach Amerika.
13:53 Uhr
1 min.
Erzgebirge: Motorradfahrer stürzt und verletzt sich schwer
Die S 228 war wegen eines Unfalls zwischen Zschopau und Scharfenstein kurzzeitig gesperrt.
Der Unfall hat sich zwischen Zschopau und Scharfenstein ereignet.
Babette Zaumseil
13:40 Uhr
4 min.
Minister: Viele Tote bei Flugzeugkatastrophe in Indien
In Indien ist ein Passagierflugzeug abgestürzt.
Kurz nach dem Abflug stürzt eine Maschine in Indien ab. An Bord waren 242 Menschen. Das Flugzeug sollte nach London fliegen. Die ersten Eindrücke von der Unglücksstelle lassen Schlimmes befürchten.
Mehr Artikel