Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lässt sich nicht abhängen: Der Mexikaner Isaac del Toro.
Lässt sich nicht abhängen: Der Mexikaner Isaac del Toro. Bild: Marco Alpozzi/LaPresse/AP/dpa
Radsport
Mexikaner del Toro verteidigt Giro-Führung bei Königsetappe

Wer stoppt den jungen Isaac del Toro? Auf der schwierigen Etappe am Freitag zeigt der Mexikaner keine Schwäche. Am Samstag haben Carapaz und Co. die letzte Chance zum Angriff.

Champoluc.

Der Mexikaner Isaac del Toro hat die Königsetappe beim 108. Giro d'Italia bravourös gemeistert und ist dem Gesamtsieg einen großen Schritt näher gekommen. Der 21-Jährige belegte nach 166 Kilometern von Biella nach Champoluc den zweiten Tagesrang und rollte zeitgleich mit seinem großen Widersacher Richard Carapaz über die Ziellinie.

Nach fünf knackigen Anstiegen und insgesamt fast 5000 zu überwindenden Höhenmetern baute del Toro seinen Vorsprung auf der 19. Etappe dank der Bonifikation im Ziel sogar um zwei Sekunden von 41 auf 43 Sekunden aus. 

Nächste große Prüfung am Samstag

Den Briten Simon Yates und Derek Gee aus Kanada konnte das Duo auf den letzten Kilometern sogar abhängen. Den Tagessieg sicherte sich Nicolas Prodhomme, der eine mutige Flucht krönte und von der Favoritengruppe im Finale nicht mehr gestellt werden konnte. Carapaz und del Toro fuhren 58 Sekunden nach dem 28-Jährigen über den Zielstrich. 

Die 205 anspruchsvollen Kilometer von Vèrres nach Sestriere am Samstag sind die nächste schwierige Prüfung und werden vor der Schlussetappe nach Rom die Entscheidung über den Gesamtsieg herbeiführen. Der deutsche Meister Marco Brenner von Tudor Pro Cycling musste das Rennen auf der Königsetappe aufgeben.

(dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
27.05.2025
3 min.
108. Giro: Roglic steigt aus - del Toro mit Zeitverlust
Der Italiener Alessio Martinelli wird nach seinem Sturz von Rettungskräften behandelt.
Die dritte Giro-Woche startet rasant. Bei einer von Stürzen begleiteten Etappe steigt Favorit Roglic aus. Der Gesamtführende del Toro zeigt zum ersten Mal Schwächen und büßt viel Zeit ein.
14:14 Uhr
2 min.
Abbruch der Carolabrücke: Brückenzug A gefallen
Am frühen Nachmittag fiel der Mittelteil des Brückenzuges A.
Der Abriss der teilweise eingestürzten Brücke im Dresdner Zentrum geht voran. Die Trümmer sollen bis Jahresende verschwinden.
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
29.05.2025
3 min.
Solo-Triumph für Denz beim Giro - "Der emotionalste Sieg"
Nico Denz sorgt für den ersten deutschen Etappensieg beim 108. Giro.
Nico Denz hat bei seinem Lieblingsrennen wieder zugeschlagen. Der Red-Bull-Profi siegt im Alleingang und feiert bereits den dritten Giro-Etappensieg seiner Karriere.
14:08 Uhr
3 min.
"Ewig dankbar": Sané verabschiedet sich von Bayern-Fans
Nationalspieler Leroy Sané (M.) bei seiner Ankunft in Istanbul.
Leroy Sané wird bei seiner Ankunft in Istanbul frenetisch gefeiert. Der 29-Jährige selbst wendet sich vor seinem erwarteten Wechsel zu Galatasaray aber auch noch an die Münchner Anhänger.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel