Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schon 2017 gehörte ein Rundkurs in der Klosterstadt zur Rallye Grünhain. So ist es auch bei der 20. Auflage kommenden Sonnabend. Andreas Schramm bringt dabei erneut seinen VW Polo GTI an den Start. Foto: Anna Neef/Archiv
Schon 2017 gehörte ein Rundkurs in der Klosterstadt zur Rallye Grünhain. So ist es auch bei der 20. Auflage kommenden Sonnabend. Andreas Schramm bringt dabei erneut seinen VW Polo GTI an den Start. Foto: Anna Neef/Archiv Bild: Anna Neef
Sport-Mix
Motorsport: Rallye Grünhain biegt auf die 20. Runde ein

35 Kilometer in Wertung liegen vor den 120 Startern der diesjährigen Rallye Grünhain. An der Spitze dürfte ein Dreikampf entbrennen – und den Fans das Herz aufgehen. Denn es gibt ausschließlich Rundkurse zum Jubiläum.

Das Wagnis von 2004 ist den Kinderschuhen entwachsen: Die Rallye Grünhain erlebt kommenden Sonnabend ihre 20. Auflage und macht das Erzgebirge einmal mehr zum Mekka für Motorsportler aus nah und fern. Rund 120 Starter stehen in der Meldeliste. So viele wie lange nicht mehr. „Offenbar will keiner das Jubiläum verpassen“, freut sich Jens...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
3 min.
Rallye-Teams aus dem Erzgebirge liefern sich Hitzeschlacht – Vater und Sohn auf dem Treppchen
Klassensieg mit stolzem Zeitpolster: Mario Keller und Max Decker vom MC Grünhain waren am Fuße der Osterburg kaum zu bremsen.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: An der Osterburg hat Yannik Keller vom Motorsportclub Grünhain trotz sengender Hitze bärenstark abgeliefert. Sein Vater feierte den Klassensieg.
Wolfgang Dittrich
18:30 Uhr
5 min.
Chemnitzer Gartenglück: Top-Ernte, leckere Rezepte und Bewässerung per Handy-App
Balázs (45), Christin (35) und Mara Reinstein (7) verbringen nahezu jedes Wochenende in ihrem Kleingarten in der Anlage „Sachses Ruh“ in Altchemnitz.
Zehntausende Chemnitzerinnen und Chemnitzer haben in diesen Wochen in ihren Kleingärten besonders viel zu tun. Doch wohin mit der reichlichen Ernte? Beim ersten „Chemnitzer Tag des Gartens“ gab es auch dazu Tipps.
Michael Müller
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
21.05.2025
5 min.
Premiere im Erzgebirge: 1. Rallyesprint in Lößnitz reizt nicht nur Hobbyfahrer
Der VW Polo von Lars Meyer aus den Reihen des MC Grünhain diente den Feuerwehrleuten aus Affalter als Testobjekt. Sie haben sich intensiv auf ihren Einsatz beim 1. ADAC-Rallyesprint in Lößnitz vorbereitet.
Eine 5,5 Kilometer lange Strecke hat der Chemnitzer AMC für Motorsportler aus nah und fern vorbereitet. Dieses Rennformat ist neu in der Region. Und trifft gleich auf große Resonanz.
Anna Neef
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
18:30 Uhr
3 min.
Tradition trifft Technik: Was einen 18-jährigen Niederalbertsdorfer am Sensen fasziniert
Karl Götz beim Grashauen. Aufgewachsen ist er zwischen Crimmitschau und Werdau.
Karl Götz ist auf einem Vierseithof aufgewachsen und liebt die Landwirtschaft. Dazu gehört im Sommer auch das Heumachen mit der Sense. Dabei lernt man nie aus.
Roland Wagner
Mehr Artikel