Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
1. Bundesliga
Nach "Peu-à-peu"-Schritten ist gegen PSG Musiala-Time

Vier WM-Partien hat der FC Bayern bestritten. Aber keine mit Magic Musiala in der Startelf. Noch drei Spiele sollen folgen - aber schon gegen Paris ist es ein gefühltes Endspiel.

Orlando.

Jamal Musiala schritt voller Entschlossenheit im Muskelshirt über den Trainingsplatz in Orlando. Es ist erst das Viertelfinale. Aber für den FC Bayern fühlt sich die maximale Kraftprobe mit der aktuellen Übermannschaft von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain bereits wie das Finale der Club-WM an. Und da heißt es für Musiala und Co., sich stark zu zeigen. 

Denn einen stärkeren Gegner kann es aktuell bei dem XXL-Turnier nicht geben. Und darum braucht Trainer Vincent Kompany am Samstag (18.00 Uhr/Sat.1 und DAZN) im klimatisierten Stadion von Atlanta seine elf Besten auf dem Rasen. Das heißt: Eine Formation mit Jamal Musiala, der bislang in den USA noch in keiner Bayern-Partie gestartet ist. Kann sich Kompany das noch mal leisten?

Vincent Kompany (r) schaut beim Training genau hin.
Vincent Kompany (r) schaut beim Training genau hin. Bild: Klaus Bergmann/dpa

"Jamal wird wichtige Rolle spielen"

"Jamal wird auf jeden Fall für uns eine wichtige Rolle spielen", kündigte Sportvorstand Max Eberl direkt nach dem Achtelfinalerfolg gegen Flamengo in Miami an. Magic Musiala wird jetzt gebraucht auf der Spielmacherposition, auf der der Münchner Coach bislang munter herumexperimentierte. Freilich mit überschaubarem Erfolg.

Bislang war die Ersatzbank der WM-Stammplatz von Jamal Musiala. Neben ihm der inzwischen angereiste Leroy Sané (l).
Bislang war die Ersatzbank der WM-Stammplatz von Jamal Musiala. Neben ihm der inzwischen angereiste Leroy Sané (l). Bild: Sven Hoppe/dpa

Kompany wird bei dem vor der WM länger am Oberschenkel verletzten Musiala wohl etwas mehr ins Risiko gehen müssen. Leroy Sané ist nach dem Auslaufen seines Vertrages aus den USA abgereist. Serge Gnabry spielt viel, liefert aber viel zu wenig. Und auf Thomas Müller setzt Kompany bei dessen Abschiedstour in großen Spielen nicht mehr. Musiala drängt sich als Lösung förmlich auf.

Sané weg, Gnabry schwach - und Müller out?

Harry Kane (3 Turniertore) und Michael Olise (3) sind vorn unverzichtbar. Ebenso Kingsley Coman (2). Der Franzose musste beim 4:2 im Achtelfinale gegen Flamengo allerdings verletzt raus. Beim Start der Vorbereitung auf PSG mischte Coman am Mittwochvormittag (Ortszeit) nach zwei Tagen Erholung aber wieder in Fußballschuhen mit. Sein Einsatz gegen seinen Ex-Club scheint damit nicht gefährdet.

Gesucht wird aber Offensivakteur Nummer vier. Es müsste Musiala sein, der Magier am Ball, der Regisseur, der Mann, der Spiele entscheiden kann. Und der nach dem Turnier in den USA nicht mehr mit der Nummer 42, sondern dann auch im Verein mit der Wunschnummer 10 auf dem Trikot auflaufen wird; so wie schon länger in der Nationalelf. Der 22-Jährige übernimmt die symbolträchtige Zehn vieler großer Fußballspieler vom aus München abgewanderten Sané.

Vorbereitung auf PSG: Jamal Musiala (rechts stehend) bei einer Trainingsübung mit Offensiv-Kollege Michael Olise.
Vorbereitung auf PSG: Jamal Musiala (rechts stehend) bei einer Trainingsübung mit Offensiv-Kollege Michael Olise. Bild: Klaus Bergmann/dpa

Kompanys bisheriger Musiala-Kurs in den USA war von Vorsicht geprägt. "Sie wissen, wie die letzten Monate waren für Jamal", erinnerte der Belgier erst wieder vor dem Flamengo-Spiel. In Miami wechselte er Musiala erst spät ein.

Gezielter WM-Ausbau wie bei Upamecano

Er sollte genauso wie der vor der WM ebenfalls länger verletzte Abwehrspieler Dayot Upamecano "peu à peu herangeführt werden", wie Eberl erklärte: "Dafür waren die 25 Minuten gegen Flamengo sehr hilfreich."

Zum Heranführen ist jetzt kaum noch Zeit. Es ist zwar erst Viertelfinal-Time bei der Club-WM. Aber PSG fühlt sich halt an wie ein Endspiel. Es geht "gegen die beste Mannschaft in Europa", wie auch Kompany sagte. Es ist Musiala-Time. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
17:02 Uhr
3 min.
Johannisbeer-Ernte im Vogtland: Aus kleinen Beeren wird Gelee, Likör oder Kuchen
Uschi Keller mit ihrem Johannisbeer-Schneekuchen. Sie genießt ihn mit Schlagsahne.
Im Vogtland sind die Johannisbeeren reif. Rot, schwarz und weiß hängen sie an Bäumchen und Sträuchern. Wohin mit der üppigen Ernte? Zeit, den Vogtländern in die Rezeptbücher zu schauen.
Daniela Hommel-Kreißl
08.07.2025
2 min.
Sané über Musiala: Brauchen seine "genialen Momente"
Jamal Musiala (l) und Leroy Sané waren beim FC Bayern lange Teamkollegen.
Jamal Musiala ist nach seiner schweren Verletzung operiert worden. Wie lange der Bayern- und DFB-Star fehlt, ist offen. Nationalteamkollege Leroy Sané spricht über die Ausnahmerolle.
17:00 Uhr
4 min.
Nina-Maria Mixtacki: Die Kunst, im richtigen Moment da zu sein
Nina-Maria Mixtacki ist Pfarrerin in Mittweida und Ottendorf, sie schreibt an dieser Stelle im Wechsel mit Justus Geilhufe, Pfarrer in Großschirma. Mark Frost
Nina-Maria Mixtacki trifft Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr - und ist beeindruckt. Sie lernt dort, worauf es ankommt: Es geht nicht immer um den Einsatz, es geht manchmal auch darum, einfach im richtigen Moment da zu sein.
Nina-Maria Mixtacki
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
06.07.2025
6 min.
"Ein echter Schock": Bayern lange ohne Magic Musiala
Jamal Musiala muss mit einer Trage abtransportiert werden.
Die Bayern wollten in den USA Weltmeister werden. Aber gegen Paris ist Endstation. Es ist das letzte Spiel von Vereins-Ikone Müller - aber alles wird überlagert von einer fürchterlichen Szene.
Klaus Bergmann, dpa
Mehr Artikel