Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fußball
Aus für Milan und Bergamo - Benfica weiter

AC Mailand scheitert in der Zwischenrunde der Champions League an Feyenoord Rotterdam. Ein unnötiger Platzverweis leitet das Aus des Favoriten ein.

Mailand.

Feyenoord Rotterdam hat die AC Mailand überraschend aus der Champions League geworfen und ist damit ins Achtelfinale eingezogen. Im Rückspiel der Zwischenrunde kamen die favorisierten, aber auch lange in Unterzahl spielenden Italiener zu Hause nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Das Hinspiel hatte Feyenoord 1:0 gewonnen.

Das Aus von Atalanta Bergamo gegen Club Brügge machte das italienische Debakel in der Königsklasse perfekt. Nach dem 1:2 im Hinspiel in Belgien verlor der amtierende Europa-League-Sieger das Rückspiel mit 1:3 (0:3).

Benfica Lissabon reichte in einem wilden Spiel ein 3:3 (1:1) gegen die AS Monaco zum Weiterkommen ins Achtelfinale. Das Hinspiel im Fürstentum hatten die Portugiesen mit 1:0 knapp für sich entschieden.

Auch ganz frühes Tor reicht Milan nicht

Milan erwischte mit dem deutschen Innenverteidiger Malik Thiaw in der Startelf einen Auftakt nach Maß. Nach nur 37 Sekunden traf ausgerechnet der im Winter von Rotterdam nach Mailand gewechselte Santiago Giménez nach Vorlage von Thiaw zum 1:0.

Nach dem Seitenwechsel erwies Théo Hernández den Hausherren einen Bärendienst: Wegen einer Schwalbe sah der Defensivspieler die Gelb-Rote Karte (51.). In Überzahl übernahm Feyenoord die Kontrolle und glich durch einen Kopfball von Julián Carranza aus (73.). Das reichte den Niederländern zum Weiterkommen. Nach dem Schlusspfiff geriet Rotterdams Givairo Read mit Milan-Spielern noch aneinander und sah dafür die Rote Karte.

Platzverweis auch in Bergamo

Für eine Überraschung in Italien sorgte auch Brügge. Für die Belgier trafen Chemsdine Talbi (3./27.) und Ferran Jutglà (45.+3). Atalanta kam kurz nach der Pause nur noch zum Ehrentreffer durch Ademola Lookman (46.). Bergamos Rafael Tolói wurde nach einer Tätlichkeit vom deutschen Schiedsrichter Felix Zwayer vom Platz gestellt (87.).

In Lissabon erzielten Kerem Aktürkoglu (22.), Vangelis Pavlidis per Elfmeter (76.) und Orkun Kökçü (84.) die Tore für Benfica. Für Monaco waren Takumi Minamino (32.), Eliesse Ben Seghir (51.) und George Ilenikhena (81.) erfolgreich. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
05.03.2025
3 min.
FC Barcelona und Flick siegen in Unterzahl
Der deutsche Schiedsrichter Felix Zwayer (2.v.l) hatte beim Spiel Benfica gegen Barcelona alle Hände zu tun.
Der FC Barcelona übersteht mehr als 75 Minuten mit einem Mann weniger bei Benfica Lissabon und siegt dennoch. Paris Saint Germain scheitert gegen den FC Liverpool vor allem an einem Mann.
16.03.2025
2 min.
Kimmich fühlte sich wie "ein Verkaufskandidat"
Trainer Kompany kann auch in der kommenden Saison weiter auf Anführer Kimmich setzen.
Joshua Kimmich spricht über seine nicht ganz einfache Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Und erklärt, warum er so lange mit der Unterschrift gezögert hat.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
16.03.2025
2 min.
Mehr Firmenpleiten in Sachsen – IHK sieht düstere Zukunft
Immer mehr Unternehmen in Sachsen müssen Insolvenz anmelden – eine Entwicklung, die sich bereits seit Jahren abzeichnet. (Symbolbild)
Mehr Pleiten, mehr Verzweiflung: In Sachsen stiegen die Insolvenzen zuletzt um fast 14 Prozent, besonders in Handel und Gastgewerbe. Die IHK warnt vor einer weiteren Verschärfung der Krise.
11.03.2025
3 min.
Inter fordert Bayern - Auch Flick mit Barça und PSG weiter
Marquinhos (links) und Luis Diaz lieferten sich mit ihren Teams erneut ein hochklassiges Duell
Dank eines souveränen Erfolgs gegen Rotterdam trifft Inter Mailand in der Champions League nun auf die Bayern. Auch der FC Barcelona von Hansi Flick und PSG ziehen ins Viertelfinale ein.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel