Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Leon Goretzka wurde in der zweiten Halbzeit gegen Italien ausgewechselt.
Leon Goretzka wurde in der zweiten Halbzeit gegen Italien ausgewechselt. Bild: Federico Gambarini/dpa
Fußball
Nagelsmann erklärt Auswechslungen von Goretzka und Rüdiger

Gegen Italien verspielt die Nationalmannschaft einen 3:0-Vorsprung. Relativ früh nimmt der Bundestrainer Top-Akteure vom Platz. Das hatte wichtige Gründe.

Dortmund.

Die Auswechslungen von Leon Goretzka und Antonio Rüdiger in der zweiten Hälfte des Nations-League-Viertelfinales gegen Italien waren laut Julian Nagelsmann Vorsichtsmaßnahmen. Bayern-Profi Goretzka habe seit längerem Oberschenkelprobleme, erklärte der Bundestrainer nach dem 3:3 (3:0) in Dortmund, mit dem der Einzug der Fußball-Nationalmannschaft ins Final Four in München und Stuttgart gesichert wurde. Eine Spielzeit von rund 60 Minuten sei abgesprochen gewesen. Akut verletzt sei der 30-Jährige aber nicht. 

Bei Rüdiger habe man Rücksicht auf dessen seit längerem herrschenden Probleme an der Patellasehne genommen. Die DFB-Elf hatte nach einer überragenden ersten Spielhälfte einen 3:0-Vorsprung noch verspielt. 

Neben dem erneut starken Goretzka hatte Nagelsmann in der 63. Minute auch den ebenfalls sehr gut spielenden Stuttgarter Angelo Stiller ausgewechselt. Diesen habe er beim Stand von 3:1 vor einer möglichen Gelb-Roten-Karte und damit vor einer möglichen Sperre im Finalturnier bewahren wollen. Für das Duo kamen Nadiem Amiri und Pascal Groß ins Spiel. Rüdiger wurde in der 77. Minute durch Debütant Yann Aurel Bisseck ersetzt. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2025
7 min.
3:3 nach 3:0 - DFB-Team übersteht denkwürdigen Fußball-Abend
Kapitän Kimmich bejubelt sein Führungstor.
Eine Halbzeit dominiert die Nationalmannschaft Italien und weckt größte Titelhoffnungen. Dann wird doch noch gezittert. Im Juni soll der erste Pokal unter Nagelsmann her - es wartet Ronaldo.
Arne Richter, Klaus Bergmann und Patrick Reichardt, dpa
09:33 Uhr
2 min.
Füllkrug wütend: "Sorry, wir waren scheiße"
Bedient: Niclas Füllkrug nach dem 1:1 gegen Schlusslicht Southampton.
Niclas Füllkrug kassiert mit West Ham United in der Nachspielzeit das 1:1 gegen Schlusslicht Southampton. Danach kritisiert der Fußball-Nationalspieler im TV-Interview sein Team deutlich.
11:30 Uhr
4 min.
Kunden nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“
Nach der Messerattacke am Donnerstag am Rochlitzer Aldi war am Samstag Normalität zu beobachten. Doch die Kunden bewegt das Geschehen – so auch André Hiemann.
Wo sich am Gründonnerstag dramatische Szenen abgespielt haben und zwei Menschen verletzt wurden, erledigen am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe. Doch das Geschehen wirkt nach.
Franziska Bernhardt-Muth
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
09:16 Uhr
1 min.
Starke Gewitter drohen am Ostersonntag
Nach einem sonnigen Start in den Ostersonntag droht es in Teilen Deutschlands, ungemütlich zu werden.
Wer zu Ostern einen Spaziergang plant, sollte den vor allem in der Mitte Deutschlands nicht auf die lange Bank schieben. Es bleibt nicht überall freundlich am Himmel.
24.03.2025
5 min.
Titelangriff mit Übergepäck: Nagelsmann hortet Erkenntnisse
Julian Nagelsmann nimmt viele Erkenntnisse mit ins Final Four der Nations League.
Viele Emotionen, viele Erkenntnisse. Julian Nagelsmann erklärt den wilden Viertelfinal-Ritt gegen Italien zur Lerneinheit auf dem Weg zur Titelreife. Eine Parallele zum WM-Sieg 2014 gibt es schon.
Arne Richter und Klaus Bergmann, dpa
Mehr Artikel