Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nagelsmann sah die nächste Niederlage seines Teams.
Nagelsmann sah die nächste Niederlage seines Teams. Bild: Federico Gambarini/dpa
Fußball
Nagelsmann schimpft: Regelverstoß vom Schiedsrichter

Deutschland verliert das Spiel um Platz drei in der Nations League. Bundestrainer Nagelsmann stört ein Eingriff des Video-Assistenten ganz besonders.

Stuttgart.

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat sich nach dem Nations-League-Spiel gegen Frankreich über das Verhalten von Schiedsrichter Ivan Kruzliak aufgeregt. "Es ist ein Regelverstoß vom Schiedsrichter. Er steht zwei Meter daneben und beurteilt die Szene als kein Foul. Dann geht er raus und guckt sechs Minuten Video. Das ist Themaverfehlung", wetterte Nagelsmann nach dem 0:2 im Spiel um Platz drei.

Nagelsmann sprach über einen Zweikampf zwischen Niclas Füllkrug und dem Franzosen Adrien Rabiot. In der Folge erzielte Stürmer Deniz Undav das 1:1, doch der slowakische Unparteiische nahm den Treffer nach Sichtung der Videobilder wieder zurück. "Das ist nicht der Sinn des VAR. Er steht 2,30 Meter weg von der Situation, er hat einen super Blick. Das ist keine klare Fehlentscheidung", urteilte Nagelsmann.

Strittige Szene: Rabiot und Füllkrug im Zweikampf.
Strittige Szene: Rabiot und Füllkrug im Zweikampf. Bild: Marijan Murat/dpa

Nagelsmann: Schiedsrichter tut mir leid

Der Schiedsrichter tue ihm in solchen Situationen leid, sagte Nagelsmann zur strittigen Szene nach der Halbzeit. Superstar Kylian Mbappé (45. Minute) und Bayerns Michael Olise (84.) sorgten mit ihren Treffern für die Entscheidung. Nach starker erster Halbzeit hatte es Deutschland vor 51.313 Zuschauern Torhüter Marc-André ter Stegen zu verdanken, dass es nicht mehr Gegentreffer setzte. 

Am Mittwoch hatte die DFB-Elf ihr Halbfinale in München mit 1:2 gegen Portugal verloren. Es war bei der vierten Auflage das erste Mal, dass sich Deutschland für das Final-Four-Turnier qualifizieren konnte. Frankreich war 2020/21 bereits Titelträger und scheiterte diesmal mit einem spektakulären 4:5 gegen Spanien im Halbfinale.

(dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
08.06.2025
5 min.
Trotz Niederlage: Ein Spiel fürs "gute Gefühl" beim DFB-Team
Die deutsche Chanverwertung war zu schwach.
Das DFB-Team verliert auch das kleine Finale beim Finalturnier der Nations League. Torchancen gibt es viele, Treffer nicht. Das rächt sich. Der Kapitän redet Klartext.
Klaus Bergmann und Maximilian Wendl, dpa
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
11:00 Uhr
2 min.
Nach dem Hitze-Start: Welches Wetter Kät-Besucher in den nächsten Tagen erwartet
Die Annaberger Kät 2025 ist bei sommerlicher Hitze gestartet.
Das Auftakt-Wochenende der Annaberger Kät war von sommerlicher Hitze geprägt. Ganz so heiß wird es vorerst nicht mehr. Was Wetterexperten noch prognostizieren.
Annett Honscha
09.06.2025
5 min.
Nagelsmann denkt weiter groß: "Durchmarschieren" zur WM
Wohin geht der Weg in der WM-Saison: Julian Nagelsmann nach der zweiten Niederlage beim Finalturnier.
Der Titel war das ausgerufene Ziel. Die Realität beim Finalturnier der Nations League sind zwei Niederlagen und der letzte Platz. Was heißt das für die WM-Quali und die großen Ziele 2026?
Klaus Bergmann und Maximilian Wendl, dpa
11:00 Uhr
2 min.
Kostenloses Trinkwasser für Schulen in Limbach-Oberfrohna?
Trinkbrunnen sollen zukünftig auch an Limbacher Schulen stehen.
Die Rot-Rot-Grüne Fraktion fordert Trinkwasserspender an allen Schulen, um bessere Lernbedingungen zu schaffen. Fast alle Fraktionen stimmten zu – mit einer Ausnahme.
Julia Grunwald
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel