Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Robert Andrich (r) beim Nationalmannschafts-Training mit Kapitän Joshua Kimmich (M).
Robert Andrich (r) beim Nationalmannschafts-Training mit Kapitän Joshua Kimmich (M). Bild: Daniel Karmann/dpa
Fußball
Nagelsmanns Botschaft an Wackelkandidaten wie Andrich

Im deutschen Final-Four-Kader sind auch Spieler dabei, die sich im Verein nicht aufdrängen konnten. Der Bundestrainer will die Nations League "rund machen". Danach werden die Karten neu gemischt.

München.

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat vor dem Start ins Finalturnier der Nations League eine klare Botschaft mit Blickrichtung WM-Saison an die Fußball-Nationalspieler gerichtet, die auf der Kippe stehen. 

Im Kader für den Saisonabschluss mit dem Halbfinale am Abend (21.00 Uhr) in München gegen Portugal fanden auch noch einmal Akteure wie der von Nagelsmann namentlich genannte Leverkusener Robert Andrich Aufnahme. Dieser war in der Bundesliga zuletzt kaum noch zum Einsatz gekommen. 

"Wir wollten keinen fallenlassen"

"Wir haben auch bei den Spielern, die nicht so viel gespielt haben, im Trainerteam beschlossen, dass wir die Nations League so ein bisschen rund machen wollen", erklärte der Bundestrainer. Und das eben auch mit Spielern, "die einfach lange dabei waren und ihren Teil dazu beigetragen haben, dass wir jetzt im Final Four sind". Der 30 Jahre alte Bayer-Profi Andrich, der auch bei der Heim-EM 2024 dabei war, ist sozusagen das Paradebeispiel.

"Wir wollten keinen fallenlassen, der im Club nicht viel gespielt hat und darum nicht zwingend hätte dabei sein müssen", sagte Nagelsmann. Er erläuterte das an Andrich. "Er hat trotzdem einen großen Einfluss auf die Truppe, auch außerhalb des Platzes, aber auch auf dem Platz, wenn er spielt."

Ein weiterer personeller Umbruch und eine weitere Verjüngung des Kaders für die anstehende WM-Qualifikation in der zweiten Jahreshälfte scheint damit programmiert. Die Mini-EM mit den bisherigen Nations-League-Gewinnern Portugal (2019), Frankreich (2021) und Europameister Spanien (2023) spielt für Nagelsmann auf dem weiteren Weg Richtung WM-Turnier eine große Rolle.

"Das Final Four ist wichtig für unser Selbstbewusstsein, dass es weiter wächst. Es ist wichtig, in diesem kleinen Turnier gegen zwei Top-Gegner zu gewinnen", sagte er vor dem Halbfinale: "Das ist wichtig für die WM-Qualifikation und dann auch für die WM, um bestens vorbereitet zu sein." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
01.06.2025
2 min.
Kader schrumpft: Nächster Ausfall für Nagelsmann
Julian Nagelsmann in Aktion beim Training in Herzogenaurach.
Erst Amiri, dann Bisseck, jetzt Burkardt: In der Vorbereitung auf das Final Four der Nations League muss der Bundestrainer mit Verletzungen leben. Noch hat er 24 Mann fürs Portugal-Spiel.
21:00 Uhr
2 min.
Liveticker vom Kosmos-Festival Chemnitz: Blond tritt mit der Sven-Schulze-Coverband auf (Kraftklub)
Blond stürmt die Bühne – der Theaterplatz tobt.
Erstmals ein ganzes Wochenende lang verwandelt sich das Chemnitzer Stadtzentrum in eine Festival-Fläche. Noch bis Sonntag werden zehntausende Besucher erwartet. In unserem Liveticker gibt es alle Updates zu Programm, Bühnen und Line Up des Festivals.
Freie Presse
14.06.2025
5 min.
Bürgergelddebatte: „Damit spaltet Linnemann das Land“
Verdi-Chef Frank Werneke warnt davor, Geringverdiener gegen Menschen auszuspielen, die noch weniger verdienen.
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will beim Bürgergeld „an die Substanz des Systems“ gehen. Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, wirft ihm fehlende Empathie vor – und äußert einen ganz bestimmten Verdacht.
Tobias Peter
14.06.2025
1 min.
Israels Armee meldet erneuten Raketenbeschuss durch Iran
Israel Luftabwehr ist auch in der Nacht aktiv.
Der militärische Konflikt zwischen Israel und dem Iran geht in der Nacht weiter. In Israel gibt es erneut Raketenalarm.
08.06.2025
3 min.
Urlaub, Club-WM, U21-EM: Der Sommer der DFB-Kicker
Immer weiter: Kapitän und Vielspieler Joshua Kimmich.
Zum Saison-Ausklang geht es für die DFB-Auswahl gegen Frankreich noch um Platz drei in der Nations League. Und danach? Ist für die Bayern- und BVB-Profis sowie einen Newcomer immer noch nicht Schluss.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel