Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dennis Schröder konnte mit den Golden State Warriors erneut nicht gewinnen.
Dennis Schröder konnte mit den Golden State Warriors erneut nicht gewinnen. Bild: Ryan Sun/AP/dpa
Sport-Mix

NBA: Nächste Niederlage für Schröder und Golden State

Erneut reicht es für Basketballstar Dennis Schröder und die Golden State Warriors nicht zum Sieg. Jubeln darf ein anderer deutscher NBA-Profi.

Inglewood.

Deutschlands Basketballstar Dennis Schröder hat mit den Golden State Warriors eine erneute Niederlage in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA hinnehmen müssen. Der 31-Jährige unterlag mit seinem neuen Team mit 92:102 bei den Los Angeles Clippers. Für den Kapitän der deutschen Nationalmannschaft war es bereits die vierte Niederlage im fünften Spiel mit den Warriors. 

Schröder erzielte elf Punkte und verteilte fünf Assists. Golden-State-Coach Steve Kerr verzichtete gegen die Clippers auf die Superstars Stephen Curry und Draymond Green, um sie für das nächste Spiel gegen die Phoenix Suns zu schonen. 

Starker Kleber siegt mit Dallas

Einen erfolgreichen Abend erlebte dagegen Maxi Kleber. Der 32-Jährige erzielte beim 98:89-Sieg seiner Dallas Mavericks gegen die Phoenix Suns 15 Punkte und holte sieben Rebounds. Die Mavericks müssen weiter auf ihren Starspieler Luka Doncic verzichten, der mit einer Wadenverletzung mindestens einen Monat ausfällt.

Daniel Theis wartet mit den New Orleans Pelicans weiter auf ein Erfolgserlebnis. Bei der 124:132-Niederlage gegen die Memphis Grizzlies kam der 32-Jährige auf elf Punkte und elf Rebounds, konnte die neunte Pleite in Folge der Pelicans aber nicht verhindern. 

Ohne die verletzten Wagner-Brüder Franz (Bauchmuskelfaserriss) und Moritz (Kreuzbandriss) verloren die Orlando Magic im heimischen Florida deutlich mit 85:108 gegen die New York Knicks. Der deutsche NBA-Profi Tristan da Silva konnte in dieser Partie keine Akzente setzen. In seinen fast 28 Minuten Spielzeit gelang dem 23-Jährigen kein einziger Punkt. Trotz der Niederlage bleiben die Magic Vierter in der Eastern Conference. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
16.01.2025
3 min.
Schröder und Warriors retten knappen Sieg in Minnesota
Dennis Schröder erzielte beim knappen Sieg der Golden State Warriors bei den Minnesota Timberwolves zwölf Punkte.
Die Golden State Warriors um Dennis Schröder spielen in Minnesota lange eine starke Auswärtspartie. Am Ende gewinnen sie mit einem hauchdünnen Vorsprung, auch dank eines zielsicheren Stephen Curry.
25.01.2025
3 min.
Früherer TV-Moderator wird Trumps Verteidigungsminister
Pete Hegseth wird US-Verteidigungsminister.
Er gehörte zu den umstrittensten Kandidaten, die Donald Trump für sein Kabinett auswählte. Nun wird ein Mann ohne politische Erfahrung eines der wichtigsten Ministerien der USA leiten.
09.01.2025
2 min.
NBA: Hartenstein und Thunder verlieren Topspiel
Isaiah Hartenstein (M.) machte ein starkes Spiel.
Isaiah Hartenstein und die Oklahoma City Thunder gehen nach 15 Siegen in der NBA erstmals wieder als Verlierer vom Platz. Auch Daniel Theis muss eine Niederlage einstecken.
25.01.2025
4 min.
"Es ist verheerend": Trump zeigt sich in LA als Kümmerer
Nach dem Überflug über die Brandgebiete zeigte sich Trump schockiert.
Verheerende Brände haben im Großraum Los Angeles Existenzen vernichtet. Der neue US-Präsident Trump zeigt sich bei einem Besuch schockiert - und versöhnlich.
Mehr Artikel