Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sport-Mix
NBA: "Riesiger" Schröder baut Siegesserie mit Detroit aus

Basketball-Star Dennis Schröder eilt mit den Pistons weiter von Erfolg zu Erfolg. Dabei trumpft der Weltmeister im Schlussviertel groß auf. Auch die anderen deutschen NBA-Profis dürfen feiern.

Atlanta.

Deutschlands Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat seine Detroit Pistons in der nordamerikanischen Profiliga NBA zum sechsten Sieg in Folge geführt. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft trug zum 148:143 bei den Atlanta Hawks 16 Punkte und sieben Assists bei. Mit fünf Zählern in der Schlussminute brachte Schröder die Pistons endgültig auf die Siegerstraße.

"Dennis hat uns heute das Spiel gewonnen", lobte All-Star Cade Cunningham seinen Partner im Spielaufbau: "Er ist smart und kann etwas mit dem Ball anfangen. Er war einfach riesig für uns." Cunningham war mit 38 Zählern und 12 Vorlagen einmal mehr erfolgreichster Punktesammler der Pistons, deren Siegesserie mit dem Transfer von Schröder nach Detroit begonnen hatte. Sechs Siege hintereinander waren dem Team aus der "Motor City" zuletzt in der Saison 2014/15 gelungen.

Franz Wagner feiert Kantersieg

Schröders Weltmeister-Kollege Franz Wagner feierte derweil mit den Orlando Magic einen ungefährdeten Kantersieg gegen die Washington Wizards. Wagner führte Orlando beim 110:90 gegen das Liga-Schlusslicht mit 23 Punkten an. Im Gegensatz zum Einbruch gegen die Memphis Grizzlies vor zwei Tagen (104:105) konnten die Magic ihren großen Vorsprung gegen Washington in der zweiten Hälfte behaupten.

"Es war nicht immer schön, aber wir haben dieses Mal in den entscheidenden Momenten dagegen gehalten", lobte Orlandos Trainer Jamahl Mosley daher sein Team. Der deutsche Rookie Tristan da Silva kassierte früh zwei Fouls und bekam daher nur wenig Spielzeit. In gut sechs Minuten gelangen ihm drei Zähler. Orlando ist mit 29 Siegen Siebter der Eastern Conference - einen Platz hinter den Pistons.

Hartenstein bleibt mit Oklahoma das Maß der Dinge

Im Westen bleiben unterdessen die Oklahoma City Thunder mit Center Isaiah Hartenstein das Maß der Dinge. Der Deutsche sammelte beim 130:123 bei den Minnesota Timberwolves zwölf Punkte, neun Rebounds und fünf Vorlagen ein. Bester Mann beim 46. Sieg der Thunder war Shai Gilgeous-Alexander mit 37 Zählern. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
11:45 Uhr
1 min.
Kreml bestätigt Pläne für Telefonat mit Trump am Dienstag
Das nächste Gespräch zwischen Trump und Putin wird mit Spannung erwartet. (Archivbild)
US-Präsident Donald Trump will den russisch-ukrainischen Krieg schnell beenden. Doch Kremlchef Putin steht in der Kritik, eine Lösung herauszuzögern. An diesem Dienstag ist ein Telefonat geplant.
08:13 Uhr
3 min.
NBA: Rückschlag für Schröder - 4.000 Dreier von Curry
Dennis Schröder (r.) kam auf elf Punkte.
Dennis Schröder und Detroit verlieren gegen den Tabellenletzten, bleiben aber auf Playoff-Kurs. Franz Wagner präsentiert sich stark - ebenso wie Luka Doncic. Stephen Curry schafft Besonderes.
06.03.2025
2 min.
Cavaliers haben als erstes NBA-Team Playoff-Teilnahme sicher
Die Cleveland Cavaliers haben als erstes NBA-Team der Saison die Playoffs sicher.
Die starken Cleveland Cavaliers holen den 12. Sieg in Serie und sind sicher in den Playoffs der NBA. Für Dennis Schröder gibt es eine Niederlage, ein anderer Deutscher kann jubeln.
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
11:52 Uhr
2 min.
Kimmich und Co. im Retro-Trikot gegen Italien
Florian Wirtz posiert mit dem DFB-Retro-Trikot.
Diesmal ist das Trikot nicht pink. Im weißen Retro-Look spielt die Nationalmannschaft gegen Italien. Der DFB feiert nämlich seinen 125. Geburtstag. Deshalb wird auf Historie statt viel Farbe gesetzt.
Mehr Artikel