Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
U21-Nationaltorhüter Noah Atubolu ist kein Fan der neuen Torwartregel.
U21-Nationaltorhüter Noah Atubolu ist kein Fan der neuen Torwartregel. Bild: Christian Kunz/dpa
Fußball
Neue Regel bei Europameisterschaft: DFB-Torwart kein Fan

Das Zeitspiel der Torhüter soll eingedämmt werden. Eine neue Regel kommt bei der U21-EM zum Einsatz. Der Nationaltorhüter sagt, was bei der Umstellung wichtig ist.

Modra.

U21-Nationaltorhüter Noah Atubolu ist kein Fan der bei der EM eingeführten Regel, die das Zeitspiel der Keeper unterbinden soll. "Stand jetzt finde ich die Regel noch nicht so gut", sagte der Freiburger Bundesliga-Keeper. "Das beeinflusst, weil ich jemand bin, der sich sehr viel Zeit lässt."

"Bringt ein bisschen Hektik ins Spiel"

Die neue Regel sieht vor, dass der Schiedsrichter der gegnerischen Mannschaft einen Eckball zuspricht, wenn ein Torwart den Ball länger als acht Sekunden festhält. Bislang wurde ein indirekter Freistoß verhängt, wenn der Ball länger als sechs Sekunden festgehalten wurde. In der Praxis gab es aber praktisch keine Freistöße.

"Ich muss mich noch ein bisschen daran gewöhnen, weil es einfach neu ist und weil es ein bisschen Hektik, glaube ich, ins ganze Spiel bringt für die Mannschaft", sagte der 23 Jahre alte Torhüter. Es gehe "brutal schnell".

Noah Atubolu war beim 3:0 der deutschen U21 zum EM-Auftakt ein sicherer Rückhalt.
Noah Atubolu war beim 3:0 der deutschen U21 zum EM-Auftakt ein sicherer Rückhalt. Bild: Christian Kunz/dpa

Der Schiedsrichter muss die letzten fünf Sekunden, bevor der Torwart den Ball freigeben muss, sichtbar herunterzählen. Wird der Torwart während des Countdowns bedrängt oder behindert, stoppt der Schiedsrichter den Countdown und verhängt einen indirekten Freistoß zugunsten des Torwarts.

Atubolu: Woltemade "unfassbar wichtig"

"Das Gute ist, dass der Schiri dann runterzählt, also drei Sekunden im Kopf, und dann die fünf mit der Hand anzeigt", sagte Atubolu. Das sei auch wichtig für die Feldspieler, weil diese "sich ja sofort wieder anbieten müssen".

Die Europäische Fußball-Union UEFA hatte die Regeleinführung kurz vor dem Turnierstart veröffentlicht und damit überrascht. Die Teilnehmer waren laut dem Deutschen Fußball-Bund aber bereits im Vorfeld darüber informiert worden. Die Regelhüter des International Football Association Board (Ifab) hatten die Regel auf ihrer Jahrestagung Anfang März in Belfast beschlossen.

Atubolu war beim 3:0-Sieg der deutschen U21-Nationalmannschaft zum EM-Auftakt gegen Slowenien ein sicherer Rückhalt seiner Auswahl. Spieler des Spiels war der Stuttgarter Nick Woltemade mit drei Treffern. "Er ist unfassbar wichtig für uns", sagte Atubolu.

Röhl-Rückkehr offen

Weiter geht es für die U21-Auswahl am Sonntag (21.00 Uhr/Sat.1) in Dunajska Streda im Südosten von Bratislava mit der Partie gegen Tschechien. Die Tschechen hatten zum Start mit 1:3 gegen Titelverteidiger England verloren.

Wann der Freiburger Merlin Röhl wieder mitwirken kann, ist offen. Der Mittelfeldakteur hat sich am Sprunggelenk verletzt. Nationaltrainer Antonio Di Salvo ist optimistisch, dass er bei der EM noch mitwirken wird.

(dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
15.06.2025
3 min.
Wiedersehen mit Tschechien - Di Salvo ohne Revanchegelüste
Er denkt nicht mehr zurück: U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo.
Tschechien, England - da war doch was? Das zählt für U21-Nationalcoach Antonio Di Salvo nicht mehr. Er ist aufs Hier und Jetzt fokussiert. Sein Torhüter sieht einen wichtigen Unterschied zu damals.
25.06.2025
3 min.
Atubolu überholt Neuer - Halbfinal-Duell mit einem Freund
Rekord-Torwart der deutschen U21: Noah Atubolu.
Für einen der beiden Freunde endet der Traum vom EM-Titel. Noah Atubolu trifft mit Deutschland auf Frankreich um Vereinskollegen Kiliann Sildillia. Und das im Rekordspiel.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
08.07.2025
4 min.
Bundestag vor Abstimmungen über drei Richter-Kandidaten
Am höchsten deutschen Gericht müssen drei Stellen neu besetzt werden.
Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Nun kann der Bundestag über drei Verfassungsrichter-Kandidaten entscheiden. Geben dabei Stimmen von Linken oder AfD den Ausschlag?
08.07.2025
2 min.
US-Medien: Mehr als 100 Todesfälle bei Flutkatastrophe
Immer mehr Tote sind bestätigt.
Tage nach Beginn der Sturzflut in Texas werden immer mehr Tote bestätigt. Es gibt immer noch Vermisste.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel