Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Vertrag von Manuel Neuer läuft am Saisonende aus.
Der Vertrag von Manuel Neuer läuft am Saisonende aus. Bild: Sven Hoppe/dpa
1. Bundesliga

Neuer vor Vertragsverlängerung - "Letzte Details zu klären"

Beim FC Bayern laufen die Verträge einer ganzen Reihe von Stars am Saisonende aus. Aus den Verhandlungen berichtet Sportvorstand Max Eberl von guten Gesprächen. Er hegt einen großen Wunsch für 2025.

München.

Die Vertragsverlängerung von Kapitän Manuel Neuer rückt beim FC Bayern München näher. "Die Gespräche sind da auf jeden Fall in die Richtung, dass man sich das gut vorstellen kann von unserer Seite, Manu kann sich das sehr gut vorstellen. Jetzt gilt es einfach, die letzten Details noch zu klären und zu besprechen", sagte Sportvorstand Max Eberl vor dem Heimspiel am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) gegen RB Leipzig

Neuer fehlt dann weiterhin wegen seines Rippenbruchs und wird von Daniel Peretz im Tor vertreten. "Ich glaube, dass beide Seiten sich freuen würden, wenn es weitergeht. Aber es besteht jetzt keine Eile. Ich muss erst mal gesund werden. Ich habe ja noch eine Kleinigkeit mit meiner Rippe", hatte Neuer am Sonntag bei einem Fanclub-Besuch gesagt.

Bayern-Sportvorstand Max Eberl sieht gute Vertragsgespräche.
Bayern-Sportvorstand Max Eberl sieht gute Vertragsgespräche. Bild: David Inderlied/dpa

Macht der Kapitän den Anfang?

Neuer, der seit Sommer 2011 beim FC Bayern unter Vertrag steht, ist einer von mehreren Akteuren, deren Verträge am Saisonende auslaufen. Dazu gehören auch Joshua Kimmich, Alphonso Davies, Leroy Sané und Thomas Müller. Sowohl Neuer als auch der Verein seien "froh und glücklich, wenn es dann über die Bühne geht. Ob jetzt er der Erste ist oder nicht, das kann ich noch nicht sagen", sagte Eberl über eine nahende Verlängerung der Zusammenarbeit. 

Die Gespräche mit den verschiedenen Spielern seien sehr transparent und sehr offen, sagte Eberl. "Jetzt hat man eben Zeit, sich Gedanken zu machen. Unsere Gedanken sind sehr klar, die sind sortiert, die sind auf den Punkt und ich hoffe, dass die Spieler sich dann in den Urlaubstagen dann auch die Zeit nehmen, darüber nachzudenken."

Eberls Weihachtswunsch

Wintertransfers plant Eberl nicht. Der Fokus liege auf den Vertragsverlängerungen, die er als "interne Transfers" sehe, sagte der 51-Jährige. "Der Fokus ist auf dem Kader, den wir haben. Mit dem wir sind wir extrem glücklich, extrem happy. Und wenn dann eben alle Verletzten wieder da sind, dann haben wir auch eine ganz, ganz große Qualität und gute Auswahl."

Bei seinen Wünschen für das nächste Jahr nannte Eberl neben einem Titel auch den Kader. Er hoffe, dass die Spieler gemessen an der Club-Wahrnehmung die richtigen Entscheidungen getroffen hätten, sagte der Sportvorstand, "und dass wir dann einen starken, schlagkräftigen Kader auch in Zukunft haben werden." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
11.01.2025
2 min.
Eberl: Vertragsangelegenheiten vor der Crunchtime klären
Hat viele Vertragsgespräche zu führen: Max Eberl
Bayern-Sportvorstand Max Eberl hat viel zu tun. Die Verträge einiger Stars laufen aus, Jungstar Jamal Musiala ist nur noch bis 2026 gebunden.
20:43 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 13.01.2025
Schattenspiele - Dominik Koepfer bei den Australian Open
07.01.2025
3 min.
Eberl setzt Musiala und Kimmich kein "Ultimatum"
Sportvorstand Max Eberl äußerte sich in Salzburg zu Vertragsverhandlungen.
Ja oder nein? Auch im neuen Jahr wird weiter auf Entscheidungen im großen Münchner Vertragspoker gewartet. Sportvorstand Eberl äußert sich nach dem Testspiel-Torfest in Salzburg.
20:43 Uhr
2 min.
Medien: Carrie Underwood tritt bei Trumps Amtseinführung auf
Underwood ist eine der bekanntesten Country-Musikerinnen in den USA. (Archivbild)
Donald Trump hat in der Unterhaltungsbranche oft einen schweren Stand. Nun kann der Republikaner für seine Amtseinführung eine bekannte US-Sängerin gewinnen.
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
Mehr Artikel