Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Iran und Usbekistan sind bei der WM dabei.
Iran und Usbekistan sind bei der WM dabei. Bild: Vahid Salemi/AP/dpa
Fußball
Neulinge bei Fußball-WM: Usbekistan und Jordanien dabei

Die Aufstockung des Teilnehmerfeldes für die Fußball-WM macht sich bemerkbar. Usbekistan und Jordanien lösen das Ticket für das XXL-Turnier in Nordamerika.

Abu Dhabi.

Die Fußball-Nationalmannschaften von Usbekistan und Jordanien haben sich innerhalb weniger Stunden jeweils erstmals für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Das usbekische Team von Temur Kapadze schaffte am vorletzten Spieltag der Qualifikation ein 0:0 beim direkten Rivalen Vereinigte Arabische Emirate und festigte damit Rang zwei. 

Ticket auch für Südkorea

Die Usbeken sind nach dem Remis in Abu Dhabi nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze zu verdrängen und werden kommenden Sommer in Nordamerika am Start sein. Jordanien gewann mit 3:0 (1:0) bei Oman. Die Qualifikation war aber erst später, als Südkorea mit 2:0 (0:0) bei Irak siegte, rechnerisch perfekt. Auch Dauerteilnehmer Südkorea ist vorzeitig qualifiziert.

Die WM (11. Juni bis 19. Juli 2026) findet in den USA, Mexiko und Kanada statt. Erstmals sind 48 Nationen dabei - diese werden vier Zwölfergruppen bilden. Vor Usbekistan hatte sich aus dieser Qualifikationsgruppe Iran durchgesetzt. 

Acht fixe Plätze für Asien

Neben den drei Gastgebern USA, Mexiko und Kanada hatten vor dem aktuellen Fenster sportlich bereits Weltmeister Argentinien, Neuseeland, Iran und Japan ihr Ticket gelöst. Kaum noch von einem Qualifikationsplatz zu verdrängen ist Australien, das dank eines Last-Minute-Treffers von Aziz Behich mit 1:0 gegen Japan siegte. 

Mit 16 Punkten liegen die Australier drei Zähler und acht Tore vor Saudi-Arabien, das mit einem 2:0-Auswärtssieg in Bahrain nachzog. Durch die Erweiterung des Starterfeldes hat Asien diesmal acht Startplätze. Für das DFB-Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann hat die Qualifikation noch nicht einmal begonnen. In einer Vierergruppe warten die Slowakei, Nordirland und Luxemburg auf die Nationalmannschaft.

(dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
22.06.2025
2 min.
Netanjahu zu US-Angriffen: Frieden kommt durch Stärke
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. (Archivbild)
Israels Regierungschef beschreibt die US-Angriffe im Iran als "historischen Wendepunkt". Trump habe gehandelt, "um dem gefährlichsten Regime der Welt die gefährlichsten Waffen der Welt zu verwehren".
12:00 Uhr
4 min.
Abschluss auf Fußball-Landesebene: Zwei Torjägerkanonen gehen nach Chemnitz
Der SV Eiche Reichenbrand, hier mit Erwin Biener (li.), spielte den BSC Rapid und dessen Verteidiger, hier Niels Radtke (re.), 90 Minuten lang schwindelig.
Zum Ende der Spielzeit 2024/25 kam es auf Fußball-Landesebene zu zwei Stadtderbys. Handwerk Rabenstein und Eiche Reichenbrand triumphierten.
Jens Zeidler
15.06.2025
2 min.
Watzke: Fußball gehört uns Europäern nicht alleine
Hans-Joachim Watzke sieht viel Potenzial für die Club-WM.
Für Borussia Dortmund geht es am Dienstag bei der Club-WM los. Club-Boss Watzke verteidigt das Turnier und weist auf Interessen der anderen Kontinente hin.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
12:00 Uhr
4 min.
Wenn Alkohol, Drogen oder Gewalt das Familienleben beherrschen: Chemnitzer Verein sucht dringend Ersatzfamilien für besondere Kinder
Heike Noack ist seit 27 Jahren als Beraterin für Erziehungsstellen im Einsatz.
Der Verein „Indira Gandhi“ sucht Pflegeeltern. Allerdings benötigen die nicht nur ein offenes Herz für Kinder und ihre speziellen Lebenslagen, sondern auch eine bestimmte Ausbildung.
Steffi Hofmann
Mehr Artikel