Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sebastian Hoeneß verlässt geknickt den Platz.
Sebastian Hoeneß verlässt geknickt den Platz. Bild: Harry Langer/dpa
1. Bundesliga
Niederlage für VfB-Coach Hoeneß nur "schwer zu akzeptieren"

Trotz einer späten Führung verliert der VfB Stuttgart gegen Wolfsburg. Trainer und Sportvorstand bewerten die Niederlage als ärgerlich, versuchen aber, das Positive herauszustellen.

Stuttgart.

Für Sportvorstand Fabian Wohlgemuth ist der nächste Rückschlag des VfB Stuttgart vor heimischer Kulisse kein "Weltuntergang". Als "ärgerlich" betitelte der 45-Jährige das 1:2 in der Fußball-Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg aber schon. "So schlecht fand ich den Auftritt nicht. Aber auf diesem Niveau fällt es sehr viel schwerer, den nächsten Entwicklungsschritt zu machen, den Weg zur Stabilität weiterzugehen", sagte Wohlgemuth nach der vierten Saisonniederlage zu Hause.

Durch einen sehenswerten Sololauf von Joker Nick Woltemade, der laut Wohlgemuth "außergewöhnlich" war, waren die Schwaben in Führung gegangen (72.). Doch dann leistete sich der VfB nach Ansicht von Trainer Sebastian Hoeneß 18 "unreife" Minuten und verlor nach zwei späten Gegentoren die Partie (77./87.). "Das ist schwer zu akzeptieren", meinte er.

Anstatt auf den vierten Platz nach vorn zu rücken und einen weiteren Schritt in Richtung erneute Champions-League-Qualifikation zu machen, fällt der Vizemeister etwas zurück. "Wir müssen daraus lernen und das werden wir auch", sagte Hoeneß, der mit den Stuttgartern am kommenden Sonntag (19.30 Uhr/DAZN) bei der TSG 1899 Hoffenheim gefordert ist. "Dort werden wir versuchen, 90, 95 Minuten ein gutes Spiel zu machen." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
2 min.
"Sehr klare Worte": Hoeneß macht Ansage an VfB-Stars
Sebastian Hoeneß und der VfB Stuttgart sind seit vier Spielen sieglos.
Der Ton in Stuttgart wird rauer. Nach dem Remis in Kiel nimmt sich Trainer Sebastian Hoeneß die Spieler zur Brust. Gegen Leverkusen sehnt er sich nach mehreren packenden Duellen nach einem Sieg.
16.03.2025
2 min.
Kimmich fühlte sich wie "ein Verkaufskandidat"
Trainer Kompany kann auch in der kommenden Saison weiter auf Anführer Kimmich setzen.
Joshua Kimmich spricht über seine nicht ganz einfache Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Und erklärt, warum er so lange mit der Unterschrift gezögert hat.
15.03.2025
2 min.
Trump ordnet Angriffe auf Huthi-Miliz an
Trump ordnet Angriffe auf Huthi an
Huthi-Milizen greifen vom Jemen immer wieder Schiffe an. US-Präsident Trump reagiert mit Härte.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
27.02.2025
2 min.
Hoeneß über RB-Gerücht: "Diesmal konnte ich nur schmunzeln"
Sebastian Hoeneß steht beim VfB Stuttgart noch bis 2027 unter Vertrag.
Die Zukunft des VfB-Trainers bleibt ein vieldiskutiertes Thema, der 42-Jährige selbst aber gelassen. Gegen die Bayern fordert er von seinem Team vor allem mehr Effizienz.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel