Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Deutet weitere Reformen an: Aleksander Ceferin
Deutet weitere Reformen an: Aleksander Ceferin Bild: Darko Vojinovic/AP/dpa
Fußball
"Noch interessanter": UEFA plant Neuerung bei Nations League

Champions League, Conference League, Nations League, Europa League: Gibt es schon genug Neuerungen bei UEFA-Turnieren? Geht es nach Verbandsboss Ceferin, lautet die Antwort: nein.

München.

UEFA-Präsident Aleksandar Ceferin hat Andeutungen über Ideen für eine mögliche Reform der Nations League gemacht. Der Slowene lobte die Vorteile des Wettbewerbs sowie die Weiterentwicklung der Europapokale und sagte dem "Kicker": "Wir denken auch über andere Ideen nach, aber es ist noch zu früh, um sie zu verraten. Mehr Spiele wird es nicht geben, das ist absolut klar. Es wird etwas sein, das es noch interessanter macht." Auf die Frage, ob es sich um eine neue Elfmeterschießen-Variante handle, antwortete der 57-Jährige: "Viel interessanter."

In den Halbfinals der Nations League Anfang Juni in München und Stuttgart treffen Deutschland und Portugal sowie Spanien und Frankreich aufeinander. "Beim Final Four werden wir wahrscheinlich die vier besten Mannschaften der Welt sehen, nicht nur Europas, und den besten Fußball", schwärmte Ceferin. 

Zurückhaltender äußerte er sich über die ausgeweitete Club-WM des Weltverbands FIFA, die Mitte Juni in den USA startet. "Über einen Wettbewerb, der noch nicht begonnen hat, lässt sich schwer etwas sagen. Aber sicher ist, dass die Vereine ihn wollten, vor allem die großen Vereine", sagte Ceferin. "Aber am Ende der Saison stehen nun fünf Wochen Turnier an, und dann beginnt schon die neue Saison...Schwer zu sagen, wir werden sehen."

Ceferin: Kein Streit mit Infantino

Der Disput mit FIFA-Präsident Gianni Infantino vom Kongress in Paraguay ist für den UEFA-Boss bereits abgehakt. "In 99 Prozent der Fälle sind wir uns einig, aber das eine Prozent ist für die Medien und die Öffentlichkeit interessant", sagte Ceferin.

Kein Streit? UEFA-Präsident Ceferin (l) und FIFA-Boss Infantino in Asuncion.
Kein Streit? UEFA-Präsident Ceferin (l) und FIFA-Boss Infantino in Asuncion. Bild: Fernando Calistro/AP/dpa

Der Verbandschef geht auch davon aus, dass Infantino am Samstag (21.00 Uhr) das Champions-League-Finale zwischen Inter Mailand und Paris Saint-Germain in München besucht. 

"Natürlich ist er immer eingeladen, und ich bin sicher, dass er kommen wird. Wir haben nach dem FIFA-Kongress miteinander gesprochen. Das ist das Geschäft", sagte Ceferin über Infantino, der beim Kongress in Asuncion vor knapp zwei Wochen mehrere Stunden zu spät gekommen war und damit viele Delegierte brüskiert hatte. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
25.05.2025
2 min.
Ceferin mit Reform zufrieden: "Clubs sind überwältigt"
Spricht vor dem CL-Finale: Aleksander Ceferin
UEFA-Boss Ceferin zieht eine positive Bilanz des ersten Jahres im neuen Europapokal-Modus. Auch die Clubs geben ihm demnach positives Feedback.
13.06.2025
3 min.
Menschenrechtsexpertin: Trump und Infantino ticken gleich
Das Männerbündnis zwischen Trump (l.) und Infantino (r.) sorgt für Diskussionen.
Die Männerfreundschaft von US-Präsident Trump und FIFA-Boss Infantino sorgt vor der Club-WM für Diskussionen. Den Führungsstil des Duos bewertet eine Menschenrechtsexpertin kritisch.
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
12:28 Uhr
2 min.
Hunderte tanzen in Chemnitz für einen Weltrekordversuch
Tanzen unter freiem Himmel: Hunderte beteiligten sich in der Kulturhauptstadt Chemnitz am Guinness-Weltrekord-Versuch der größten und am längsten tanzenden Ballettklasse.
In der Kulturhauptstadt wurde die Innenstadt zum Ballettstudio umfunktioniert. Mit der größten Ballettklasse der Welt hat es nicht ganz geklappt. Trotzdem sind die Organisatoren zufrieden.
12:32 Uhr
2 min.
Woidke als SPD-Chef in Brandenburg bestätigt
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist als SPD-Landeschef wiedergewählt.
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke ist der am längsten amtierende SPD-Landesvorsitzende in Deutschland. Seine Partei hat ihn bestätigt. Wie groß ist der Rückhalt in schwieriger Zeit?
Mehr Artikel