Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sport-Mix
Nowitzki jubelt mit: Sieg für Basketballerinnen zum EM-Start

Genau so hatten sich die deutschen Basketballerinnen den Start in die Heim-EM-Vorrunde vorgestellt. Gegen Schweden gelingt ein verdienter Sieg. Zur Freude eines Ehrengastes.

Hamburg.

Nach dem erfolgreichen EM-Start klatschten die deutschen Basketballerinnen das Geburtstagskind Dirk Nowitzki ab und ließen sich von den Fans feiern. Das deutsche Team überzeugte beim 89:76 (44:27) zum Auftakt in die Europameisterschaft gegen Schweden nicht nur das heimische Publikum in Hamburg, sondern auch Edel-Fan Nowitzki.

"Das erste Spiel zu gewinnen, ist immer eine riesige Erleichterung", sagte Bundestrainerin Lisa Thomaidis bei MagentaSport: "Ich bin sehr stolz auf das Team."

Die Auswahl des Deutschen Basketball-Bundes machte damit einen ersten Schritt in Richtung K.o.-Runde in Piräus. Dafür muss Deutschland mindestens Zweiter in der Gruppe werden. Nächster Gegner ist an diesem Freitag (20.00 Uhr/Magentasport) Spanien. Der Mitfavorit gewann sein erstes Spiel gegen Großbritannien klar mit 85:70 (48:25).

Nowitzki trotz Geburtstag zu Besuch

Deutschlands Basketballerinnen hatten einen Besuch von Nowitzki so sehr herbeigesehnt - und die Legende erfüllte ihnen den Wunsch an seinem 47. Geburtstag. Nowitzki kam kurz vor dem Beginn der Partie in die Hamburger Inselpark Arena und gab mit dem Drücken eines Buzzers den offiziellen Start für die Vorrundenspiele in der Hansestadt. Danach klatschte er das gesamte deutsche Team ab und verfolgte die Partie schließlich aus der ersten Reihe.

Und die Anwesenheit von Nowitzki schien das deutsche Team zu beflügeln. Die Auswahl von Bundestrainerin Thomaidis startete furios und zog schnell auf 16:2 davon. Vor allem WNBA-Profi Luisa Geiselsöder war sofort voll da, obwohl sie wie Leonie Fiebich erst am Wochenende zur Mannschaft gestoßen war und damit fast die komplette Vorbereitung verpasst hatte.

Geiselsöder sofort voll da

Geiselsöder kam schon im ersten Viertel auf acht Punkte, Fiebich hatte mit zwei wichtigen Dreiern ebenfalls ihren Anteil am 27:16 nach zehn Minuten. Das Duo war trotz der laufenden WNBA-Saison nach Deutschland geflogen, um bei den ersten EM-Spielen in Deutschland überhaupt unbedingt dabei zu sein. Die WNBA-Stars Satou und Nyara Sabally fehlen dagegen, außerdem fällt Kapitänin Marie Gülich wegen eines Kreuzbandrisses.

Doch gegen Schweden steckte Deutschland die Ausfälle bravourös weg. Zur Pause lagen die Gastgeberinnen mit 17 Punkten vorn, sehr zur Freude von Nowitzki, der die starke Leistung der deutschen Mannschaft begeistert verfolgte.

Nach dem Seitenwechsel wurden die Schwedinnen stärker und kamen bis auf sechs Punkte heran. Doch dann war es vor allem Fiebich, die die Nerven der international noch unerfahrenen deutschen Mannschaft mit zwei wichtigen Dreiern beruhigte. Im Schlussviertel sorgten dann zudem Geiselsöder und Frieda Bühner dafür, dass Deutschland den Vorsprung über die Zeit brachte. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
09:00 Uhr
5 min.
„Der letzte Schrei“ aus dem RE 6 – Spoiler: Hat was mit Kunst zu tun
Drei alte Läden und viel mehr frische Kunst: „Der letzte Schrei" an der Zwickauer Straße läuft für kurze Zeit.
Kunst überall, selbst in drei alten Läden an der Zwickauer Straße. Die Idee kommt von drei Menschen, die sich zufällig im Zug nach Leipzig begegnet sind. Ein Blick in und hinter die Schaufenster.
Denise Märkisch
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
22.06.2025
3 min.
Zweiter Sieg: Basketballerinnen im EM-Viertelfinale
Alexis Peterson und die deutschen Basketballerinnen stehen im EM-Viertelfinale.
Die EM geht für Deutschlands Basketballerinnen weiter. Zum Abschluss der Vorrunde in Hamburg gibt es einen klaren Sieg. Nun wartet aber ein ganz dicker Brocken.
Lars Reinefeld, dpa
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
09:01 Uhr
1 min.
Säugling aus Sachsen an Berg aus Kinderwagen geschleudert
Das Baby wurde nach Innsbruck ins Krankenhaus geflogen. (Archivbild)
Eine junge Familie aus Leipzig ist auf einem Bergausflug. Als die Mutter ein Tor öffnen will, rollt der Kinderwagen bergab und überschlägt sich. Der Säugling wird auf eine Wiese geschleudert.
29.06.2025
2 min.
Beste Platzierung seit 1997: Basketballerinnen EM-Fünfte
Das WNBA-Duo Leonie Fiebich und Luisa Geiselsöder (r) hat Deutschland bei der EM auf Platz fünf geführt.
Starker EM-Abschluss für die deutschen Basketballerinnen: Gegen Tschechien gelingt ein klarer Sieg. Der Lohn: die beste Platzierung seit 28 Jahren.
Mehr Artikel