Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Martin Hoffmann (vorn) wird von Dresdens Christian Helm bedrängt. Das Oberligaspiel zwischen Dynamo und den Magdeburgern im Mai 1975 endete 1:1 unentschieden.
Martin Hoffmann (vorn) wird von Dresdens Christian Helm bedrängt. Das Oberligaspiel zwischen Dynamo und den Magdeburgern im Mai 1975 endete 1:1 unentschieden. Bild: imago/Werner Schulze
Sport-Mix
Olympiasieger und Europapokalgewinner: Doch für Martin Hoffmann gab’s statt des Wartburgs nur einen Trabi

Martin Hoffmann gewann 1976 mit der DDR-Auswahl olympisches Gold, mit seinem 1. FC Magdeburg holte er zwei Jahre zuvor den Europapokal. Und auch beim legendären WM-Auftritt 1974 in Hamburg war er dabei.

„Zuerst haben wir daran gedacht zu verreisen. Da hätten wir aber zu meinem Geburtstag Mutti Erika allein in Gommern lassen müssen. Das wollten wir nicht“, erklärt Martin Hoffmann die Überlegungen, die es vor seinem Jubiläum gab. Am Freitag wird er 70. Und fühlt sich fit und jung. Nun wird eben in Gommern gefeiert. Vermutlich werden ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
11:25 Uhr
2 min.
Russischer Botschafter bei Gedenken in Torgau
Die Teilnahme des russischen Botschafters an der Gedenkveranstaltung in Torgau war vorab umstritten - er fühlte sich nach eigenem Bekunden trotzdem willkommen.
Der Handschlag zwischen sowjetischen und amerikanischen Soldaten 1945 in Torgau ist in die Geschichte eingegangen. Um das Gedenken gab es vorab Streit. Der russische Botschafter gibt sich ungerührt.
12.11.2024
6 min.
Hartmut Schade: Dynamos Marathonmann mit dem Hutgesicht
Hartmut Schade läuft im März 1976 in einem Oberligaspiel gegen den 1. FC Magdeburg auf den Rasen des Dresdner Rudolf-Harbig-Stadions.
Hartmut Schade feiert am Mittwoch 70. Geburtstag. Und er erinnert sich auch an den Tag, an dem er mit Dynamo Dresden sein Europapokal-Debüt gegen Juventus Turin feierte.
Gottfried Weise
08:34 Uhr
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gerhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
11:27 Uhr
8 min.
Digitale Revolution beim Zahnarzt: Die Krone kommt jetzt aus der Cloud
Zahnarzt Dr. Conrad Kühnöl scannt in seiner Praxis in Dresden zuerst das Gebiss der Patientin. Foto: Lysann Margraf
Zahnarzt Dr. Conrad Kühnöl aus Dresden praktiziert bereits cloudbasiert. Wie das funktioniert, welche Vorteile das nicht nur für Patienten hat und warum es sich in Sachsen noch nicht durchsetzt.
Katrin Saft
Mehr Artikel