Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei Olympia 2026 bleiben die russischen Athletinnen und Athleten ausgeschlossen.
Bei Olympia 2026 bleiben die russischen Athletinnen und Athleten ausgeschlossen. Bild: Peter Kneffel/dpa
Wintersport
Olympische Rodel-Wettbewerbe ohne russische Beteiligung

Der Rodel-Weltverband FIL bleibt weiter bei seiner harten Linie. Auch bei Olympia 2026 sind die Athletinnen und Athleten aus Russland ausgeschlossen.

Tampere.

Der Rodel-Weltverband (FIL) hat erneut den Ausschluss der russischen Athleten und Athletinnen beschlossen. Das teilte die FIL nach ihrem 73. Kongress im finnischen Tampere mit. Demnach gilt der Ausschluss auch für den Qualifikationsprozess für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo. 

"Der Kongress hat seine Position klar zum Ausdruck gebracht. Dieses Ergebnis spiegelt unsere gemeinsame Verantwortung für die Aufrechterhaltung eines fairen und sicheren Wettbewerbs wider. Wir respektieren die Vielfalt der Meinungen innerhalb unserer Gemeinschaft, insbesondere die unserer Athleten, uneingeschränkt", sagte FIL-Präsident Einars Fogelis.

Damit wurde die Vorgehensweise der FIL, die seit dem 23. September 2022 gilt, erneut bestätigt. Grundlage für die Debatte war die Frage, ob eine Teilnahme russischer Athleten als sogenannte "Neutrale Athleten" (AIN) unter den Vorgaben des Internationalen Olympischen Komitees möglich sein soll.

Anonyme Umfrage 

Leon Felderer, Vorsitzender der FIL-Athletenkommission, präsentierte in Tampere die Ergebnisse einer anonymen Umfrage unter Kunst- und Naturbahnathleten. Diese spiegelten ein differenziertes Meinungsbild wider, mit Bedenken hinsichtlich Sicherheit, Antidoping, Fairness und Chancengleichheit im olympischen Qualifikationsprozess. "Die Athletinnen und Athleten sind sehr unterschiedlicher Auffassung. Es gibt verschiedenste Bedenken und Argumente auf beiden Seiten", bilanzierte Felderer. 

Die anschließende Abstimmung ergab eine klare Mehrheit für die Beibehaltung der bisherigen Linie: 24 Delegierte stimmten für den Fortbestand des Ausschlusses, sieben dagegen, eine Stimme war ungültig. In einer zweiten Abstimmung wurde die FIL-Exekutive ausdrücklich nicht ermächtigt, ein AIN-Teilnahmeprogramm für neutrale russische Athleten zu entwickeln. Damit ist eine Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2026 unmöglich. Für den vollständigen Ausschluss stimmten erneut 24 Delegierte, acht sprachen sich für die Prüfung einer AIN-Regelung aus. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
13.07.2025
1 min.
Sperrung an Zentralhaltestelle in Chemnitz: Bus- und Bahnlinien geändert
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Fahrplanänderungen.
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Änderungen im Fahrplan von sechs Linien.
Erik Anke
14.07.2025
4 min.
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Vor dem Landgericht Berlin beginnt der Mordprozess gegen einen Palliativmediziner. (Symbolbild)
Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.
Anne Baum und Marion van der Kraats, dpa
16.06.2025
2 min.
Eishockey-Bund nominiert Draisaitl und Co. für Olympia 2026
Bei Olympia wieder im deutschen Trikot? - Eishockey-Star Leon Draisaitl
Erstmals seit zwölf Jahren werden bei den Olympischen Winterspielen wieder die NHL-Stars dabei sein. Der Deutsche Eishockey-Bund hat seine Besten bereits in den vorläufigen Kader nominiert.
17.06.2025
2 min.
Dichte Spielpläne für deutsche Eishockeyteams bei Olympia
Dichter Olympia-Spielplan auch für NHL-Star Leon Draisaitl
Die Spielpläne für die Eishockeyturniere bei den Olympischen Winterspielen 2026 sind jetzt bekannt. Die deutschen Frauen und Männer sind binnen weniger Tage mehrmals gefordert.
14.07.2025
3 min.
Pistorius nach Washington - Ukraine-Krieg im Mittelpunkt
Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Washington, um mit seinem US-Kollegen Pete Hegseth zu reden. (Archivfoto)
Wie geht es weiter bei der Unterstützung der Ukraine? Zur Stärkung der Luftverteidigung werden neue Wege ausgelotet. Das dürfte auch Thema beim Washington-Besuch des Verteidigungsministers werden.
Mehr Artikel