Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aufreger der vergangenen EM: Das ungeahndete Handspiel des Spaniers Marc Cucurella.
Aufreger der vergangenen EM: Das ungeahndete Handspiel des Spaniers Marc Cucurella. Bild: Tom Weller/dpa
Fußball
Pikante Rückkehr: Spießrutenlauf für Cucurella in Stuttgart?

Europameister Spanien zurück auf deutschem Boden - da werden Erinnerungen an den EM-Thriller des vorigen Sommers wach. Vor allem für Marc Cucurella ist die Rückkehr nach Stuttgart speziell.

Stuttgart.

Ausgerechnet Stuttgart, dürfte sich Marc Cucurella denken. Fände das Final Four der Nations League nicht in Deutschland statt, würde sich vor dem zweiten Halbfinale zwischen Spanien und Frankreich vermutlich kaum jemand näher für den Außenverteidiger der Iberer interessieren. So aber stellt er sich am Donnerstag (21.00 Uhr/ARD und DAZN) auf einen Spießrutenlauf ein. Er sei mental bereit, sagte Cucurella vor der Rückkehr an ebenjenen Ort, an dem er vorigen Sommer mit einem ungeahndeten Handspiel im Viertelfinal Thriller gegen Deutschland für den Mega-Aufreger der EM gesorgt hatte.

Europameister Spanien zurück auf deutschem Boden. "Eine Rückkehr ins Glück" sei das, schrieb die Zeitung "Marca". Doch gilt das auch für Cucurella? "Ich bin darauf vorbereitet, wieder ausgebuht zu werden", kündigte er bei einer Pressekonferenz an - und gab sich zumindest äußerlich ziemlich gelassen.

Hauptdarsteller beim deutschen EM-Aus

Wo sie vor knapp einem Jahr den EM-Pokal holten, wollen die Schützlinge von Trainer Luis de la Fuente nun erneut die Nations League gewinnen. Stuttgart soll vor dem Finale in München am Sonntag nur der letzte Zwischenstopp sein. 2024 wurde die schwäbische Metropole auf der Reise zum Endspiel in Berlin fast zur Endstation - und Cucurella Hauptdarsteller eines Fußball-Dramas.

Wie viel Liebe bekommt er von den Fans in Stuttgart? Spaniens Marc Cucurella.
Wie viel Liebe bekommt er von den Fans in Stuttgart? Spaniens Marc Cucurella. Bild: Christian Charisius/dpa

Das ungeahndete Handspiel des Defensivmannes beim Viertelfinal-Aus der deutschen Nationalmannschaft im Verlängerungs-Krimi gegen Spanien löste damals bundesweite Empörung aus. Jamal Musiala hatte Cucurella den Ball im Strafraum an die Hand geschossen, der englische Schiedsrichter Anthony Taylor aber nicht gepfiffen. Spaniens Mikel Merino beerdigte mit seinem Tor zum 2:1 später den deutschen Titel-Traum. Die UEFA räumte im Nachhinein ein, dass der nicht gegebene Elfmeter eine Fehlentscheidung gewesen sei.

Cucurella selbst hatte Verständnis für den Zorn der deutschen Fans. "Ich habe nichts falsch gemacht", sagte er vor der Rückkehr nach Stuttgart aber auch. Wie ihn die Zuschauer wohl empfangen werden? Was außerhalb des Platzes passiert, könne er ohnehin nicht beeinflussen, meinte der 26-Jährige, der mit dem FC Chelsea aus London gerade die Conference League gewonnen hat und seine persönliche Titelsammlung nun gern erweitern würde.

Yamal gegen Doué - und was macht Mbappé?

Und damit ist er nicht allein. Lamine Yamal, Spaniens Ausnahmetalent in der Offensive, wurde mit dem FC Barcelona unter Ex-Bundestrainer Hansi Flick diese Saison Meister und Pokalsieger. Der 17-Jährige sei einer, für den man doch gern den Fernseher einschaltet, meinte auch Cucurella. Yamals Duell mit Frankreichs Jungstar Désiré Doué, der Paris Saint-Germain am Wochenende zum ersten Champions-League-Triumph geführt hat, ist eine von vielen Facetten des mit Spannung erwarteten zweiten Nations-League-Halbfinals. 

Lamine Yamal vom FC Barcelona ist das Ausnahmetalent im spanischen Angriff.
Lamine Yamal vom FC Barcelona ist das Ausnahmetalent im spanischen Angriff. Bild: Emilio Morenatti/AP/dpa

Und welche Rolle nimmt Kylian Mbappé bei dem Prestigeduell ein? Frankreichs Superstar erlebte zuletzt eine Enttäuschung und ging in seiner ersten Spielzeit mit Real Madrid leer aus. Im Rummel um Yamal und Doué dürfte auch er versuchen, auf sich aufmerksam zu machen. Die Kreise des 26-Jährigen einzuengen, ist dann auch eine Aufgabe für Cucurella.

Trotz der strapaziösen Saison, die sie alle hinter sich haben, seien Spaniens Spieler bereit, auch zu "leiden", kündigte der Mann mit der Wuschelmähne an. "Es geht darum, einen Titel zu gewinnen, und Titel sind immer wichtig", sagte Teamkollege Pedro Porro. Auch auf dem Weg zum EM-Triumph trafen die Iberer vorigen Sommer im Halbfinale auf Frankreich - und siegten mit 2:1. Wenige Tage nach dem Hand-Zoff von Stuttgart. Mit Marc Cucurella in der Hauptrolle. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
05.06.2025
5 min.
"Unfassbar schön": Spaniens wildes 5:4 über Frankreich
Spanien steht im Finale der Nations League.
Das zweite Nations-League-Halbfinale wird zum Spektakel. Europameister Spanien zerlegt Vize-Weltmeister Frankreich zeitweise - muss am Ende aber kurioserweise noch bangen.
Christoph Lother und Maximilian Wendl, dpa
08:43 Uhr
2 min.
Hurrikan "Erick" gewinnt an Kraft
Hurrikan "Erick" hat weiter an Kraft zugenommen.
Im Pazifik braut sich ein starker Wirbelsturm zusammen. "Erick" zieht direkt auf die Küste von Mexiko zu und gewinnt dabei an Stärke.
18.06.2025
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
08:34 Uhr
3 min.
Amazon Prime: Was sich beim Abo für junge Leute ändert
Für junge Erwachsene gibt es Amazon Prime weiterhin zum halben Preis - unter vereinfachten Voraussetzungen.
Ein Prime-Abo kostet rund 9 Euro pro Monat, Studenten und Azubis zahlen bislang nur die Hälfte. Für 18- bis 22-Jährige ändert sich nun etwas beim Versandriesen.
Patrick Hyslop
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
05.06.2025
2 min.
Fan-Wut noch nicht verflogen: Cucurella lautstark ausgebuht
Marc Cucurella ist in Stuttgart ausgepfiffen worden.
Es ist so gekommen, wie Marc Cucurella vermutet hat: Der Spanier wird knapp ein Jahr nach seiner Rückkehr auf deutschen Boden ausgepfiffen und ausgebuht.
Mehr Artikel