Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Peter Fischer hat seine Prostatakrebs-Erkrankung öffentlich gemacht.
Peter Fischer hat seine Prostatakrebs-Erkrankung öffentlich gemacht. Bild: Arne Dedert/dpa
1. Bundesliga
Prostatakrebs: Ex-Eintracht-Präsident Fischer operiert

Peter Fischer macht eine Prostatakrebs-Erkrankung öffentlich. Der Ex-Präsident von Eintracht Frankfurt wirbt für Vorsorge - und spricht darüber wie er nun lebt.

Frankfurt/Main.

Der frühere Präsident des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt, Peter Fischer, hat seine Prostatakrebs-Erkrankung öffentlich gemacht. Er sei vor drei Monaten operiert worden, sagte der 69-Jährige.

Fischer wirbt auch aus diesem Grund für Prostatakrebs-Vorsorge. "Sich dafür zu schämen, ist mir völlig unverständlich", sagte er bei der Vorstellung des Buchs "Früh genug!" an der Frankfurter Uniklinik, in dem Betroffene über ihre Erfahrungen mit Prostata-Krebs berichten.

Heute könne Fischer sagen: "Ich lebe. Und ich lebe mit Genuss." Bei der Diagnose habe er gedacht: "Verdammt noch mal, das war haarscharf." Während der Behandlung habe er sich an zwei Worte gehalten: "Krebs. Weg." Dass Männer nicht zur Vorsorge gehen, kann er nicht verstehen. Dafür reiche ein Tropfen Blut. "Vorsorge bedeutet nichts anderes als Leben." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
18:56 Uhr
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
16.06.2025
3 min.
Für Urlaub wird am häufigsten gespart
Reisen stehen hoch im Kurs bei den Verbrauchern in Deutschland (Archivbild)
Viele Menschen in Deutschland versuchen angesichts der Inflation, ihre Ausgaben zu senken. Wobei wird am meisten gespart, und wofür Geld zur Seite gelegt? Eine Studie gibt Antworten.
10.06.2025
3 min.
Prostatakrebs: Warum die Früherkennung so wichtig ist
Wird Prostatakrebs rechtzeitig erkannt, sind die Heilungschancen oft gut.
Je früher ein Tumor entdeckt wird, desto besser lässt er sich behandeln. Welche Symptome auf eine Erkrankung hinweisen und welche Therapien es gibt, erklären Mediziner bei einer Telefon-Sprechstunde.
Kornelia Noack
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
10.06.2025
2 min.
Nationalspieler Koch verlängert in Frankfurt bis 2030
Robin Koch hat seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt bis 2030 verlängert.
Der umworbene Abwehrchef von Eintracht Frankfurt erhält bei den Hessen einen neuen Vertrag zu besseren Bezügen.
16.06.2025
3 min.
G7-Gipfel mit Trump: Das Fiasko von Kanada 2018
Dieses von der Bundesregierung verbreitete Bild des Fotografen Jesco Denzel wurde damals in sozialen Netzwerken viel kommentiert. (Archivbild)
Ein Debakel und ein symbolträchtiges Foto: Als Kanada zuletzt einen G7-Gipfel ausrichtete, ging er in die Geschichtsbücher ein. Sieben Jahre später in den Rocky Mountains ist die Ausgangslage ähnlich.
Mehr Artikel