Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Degenkolb fehlt bei der Tour.
Degenkolb fehlt bei der Tour. Bild: Arne Dedert/dpa
Radsport
Radprofi Degenkolb verpasst Tour de France

Die Tour de France findet ohne John Degenkolb statt. Sein Team verkündet für den Saisonhöhepunkt noch einen weiteren Ausfall.

Lille.

Die diesjährige Tour de France findet ohne den deutschen Radprofi John Degenkolb statt. Der 36-Jährige wird nach einem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt nicht rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt fit, wie sein Team Picnic PostNL mitteilte. Degenkolb hatte sich Anfang April Brüche im Schlüsselbein, dem Handgelenk sowie dem Ellenbogen zugezogen. Rennen hat er seither nicht bestritten.

"Johns Verletzungen waren schwerwiegender als wir nach den ersten Scans und Analysen nach Flandern erwartet hatten. Er musste sich einer umfangreichen Operation unterziehen", sagte Teamarzt Camiel Aldershof zum Zustand des Routiniers.

Die Frankreich-Rundfahrt mit Start in Lille und Ziel in Paris beginnt am 5. Juli und dauert bis 27. Juli. Auch Sprinter Fabio Jakobsen wird nicht an den Start gehen. "Anfang des Jahres standen sowohl John als auch Fabio auf unserer Long-List für die Tour de France, aber für beide kommt das Rennen zu früh", sagte Rudi Kemna als Sportlicher Leiter des Teams. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
17:11 Uhr
2 min.
Kevin De Bruyne wechselt zur SSC Neapel
Kevin De Bruyne hat nach seinem Abschied bei Manchester City einen neuen Club gefunden.
Der Abschied von Manchester City fiel Kevin De Bruyne schwer. Was hilft? Eine neue Herausforderung. Die hat er nun in Italien gefunden.
14:47 Uhr
2 min.
Magdeburg hofft auf Kristjansson-Comeback
Der SC Magdeburg hofft auf ein Comeback von Gisli Kristjansson beim Final Four der Champions League.
Der SC Magdeburg darf beim Final Four in der Champions League auf die Rückkehr von Rückraumspieler Gisli Kristjansson hoffen.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
14:39 Uhr
1 min.
Ost-Vereine erhalten Bundesliga-Lizenzen
Die Frauen von Union Berlin spielen erstmals in der Bundesliga.
Alle fünf Frauen-Mannschaften aus Ostdeutschland und Berlin haben die Lizenz für die Fußball-Bundesliga oder die zweite Liga erhalten. Die Clubs mussten Änderungen zum Zulassungsverfahren erfüllen.
07:36 Uhr
1 min.
18-Jährige in Topform: McIntosh schwimmt nächsten Weltrekord
Summer McIntosh ist Olympiasiegerin und Weltrekordhalterin.
Summer McIntosh ist erst 18 und prägt ihren Sport derzeit trotzdem wie vielleicht keine andere Schwimmerin. Rund anderthalb Monate vor dem Saisonhöhepunkt setzt sie Maßstäbe.
Mehr Artikel