Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Felix Brych nach seinem letzten Bundesliga-Spiel als Schiedsrichter.
Felix Brych nach seinem letzten Bundesliga-Spiel als Schiedsrichter. Bild: Daniel Löb/dpa
1. Bundesliga
Rekord-Schiri erwartet: Foul oder nicht - KI rechnet das aus

Kein anderer Schiedsrichter pfiff mehr Bundesliga-Spiele als Felix Brych. Der Rekordmann glaubt: Auch die Zukunft des Fußballs wird KI-geprägt sein.

Hamburg.

Der Bundesliga-Rekordschiedsrichter Felix Brych rechnet damit, dass künstliche Intelligenz in Zukunft auch einen immer größeren Einfluss auf die Leitung von Fußballspielen haben wird. "KI rechnet aus, ob jemand im Abseits steht", sagte der 49-Jährige in einem Interview der Wochenzeitung "Die Zeit". "Es gibt sogar schon die ersten Tests, wie man einen Körperkontakt berechnet – war der wirklich ausreichend, damit ein Spieler fällt?"

Brych hatte seine Schiedsrichterkarriere im vergangenen Monat nach 359 Bundesliga- und 69 Champions-League-Spielen beendet. In seiner mehr als 20 Jahre dauernden Bundesliga-Laufbahn als Schieds- und Linienrichter fand er es immer wichtig, sich auch auf seine eigene Wahrnehmung und nicht nur auf die immer stärker eingebundenen technischen Hilfsmittel zu verlassen.

"Wenn einer hinfällt, ohne getroffen zu sein, gucken seine Mitspieler sofort zu mir. Sie wollen wissen: Was macht der Schiri jetzt?", erklärte Brych. "Wenn einer dagegen richtig gefoult wird, wollen die Mitspieler erst wissen, wie schwer es ihren Mannschaftskameraden getroffen hat. Dann reagieren sie einen Bruchteil später." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
03.07.2025
2 min.
Bericht: HSV interessiert Leipziger Poulsen
Laut "Abendblatt" beim HSV im Gespräch: Leipzigs Stürmer Yussuf Poulsen (l)
Aufstiegsheld Davie Selke wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr für den Hamburger SV spielen. Laut dem "Hamburger Abendblatt" hat der Bundesliga-Rückkehrer schon einen Nachfolger im Blick.
16.07.2025
2 min.
Steuer versäumt? - Verspätungszuschlag nicht immer rechtens
Zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet? Dann kann das Finanzamt bei Fristversäumnis einen Verspätungszuschlag erheben.
Frist verschlafen? Steuererklärung nicht abgegeben? Verspätungszuschlag droht? Gut zu wissen: Den kann das Finanzamt nicht immer einfach so festsetzen.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
13.07.2025
2 min.
Abschied nach zwölf Jahren: Leipzig-Legende Poulsen zum HSV
Wechselt zum HSV: Leipzig-Legende Yussuf Poulsen.
Als er zu RB Leipzig geht, spielt der Club noch in der 3. Fußball-Liga. Jetzt wechselt der dänische Stürmer Yussuf Poulsen innerhalb der Bundesliga.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
16.07.2025
3 min.
Tiefgefrorenes Hackfleisch schneller auftauen - so geht's
Lässt sich Hackfleisch mit Hilfe von zwei Töpfen und warmem Wasser schneller auftauen?
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
Mehr Artikel