Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aliyyah Koloc war als Kind "immer ein bisschen anders".
Aliyyah Koloc war als Kind "immer ein bisschen anders". Bild: Buggyra Zm Racing/dpa
Motorsport

Rennfahrerin mit Asperger: Koloc und das Abenteuer Dakar

Aliyyah Koloc hat Asperger, eine Form von Autismus. Sind damit Spitzenleistungen möglich? Und wie: Koloc startet schon zum dritten Mal bei der Rallye Dakar. Sie trotzt auch Sandstürmen.

Haradh.

Diese ständigen Blicke. Als Aliyyah Koloc noch Tennis spielte, war sie ihnen direkt ausgesetzt. Auf den Zuschauerrängen konnte man fast jede ihrer Regungen und Bewegungen genau verfolgen. In einem Lastwagen oder Rallye-Dakar-Auto ist das ganz anders. "Ich mag die Kabine und den Helm", erzählte Koloc. So könne nicht jeder unmittelbar an ihren Gefühlsäußerungen teilhaben - bis auf ihren französischen Co-Piloten Sebastien Delaunay vielleicht.

Koloc ist erst 20, sie startet in diesem Jahr aber schon zum dritten Mal mit Buggyra Racing bei der Rallye Dakar, dem gefährlichsten Offroad-Event der Welt. Rund 7700 Kilometer müssen die Pilotinnen und Piloten durch Saudi-Arabien zurücklegen.

Diagnose: Asperger-Syndrom

"Großartig, unvorhersehbar, beängstigend" sei die Dakar, sagte Koloc, die auf der 48-Stunden-Chrono-Etappe sogar einem Sandsturm trotzte. Und ach ja, sie hat Autismus. Aber tut das was zur Sache?

"Aliyyah war schon immer ein bisschen anders als andere Kinder. Sie hatte keine Freunde, zeichnete stundenlang Mandalas, dachte über erwachsene Themen nach und teilte ihre Gefühle nie mit", erinnerte sich ihr tschechischer Vater Martin Koloc, zweimaliger Truck-Europameister und Teamchef bei Buggyra Racing.

Jede Art von sozialer Interaktion mit unbekannten Menschen sei undenkbar gewesen. Ihre um drei Minuten jüngere Zwillingsschwester Yasmeen hingegen zeigte im Umgang mit anderen Kindern keine Auffälligkeiten. Im Teenager-Alter suchte Martin Koloc dann Rat bei Experten. "Am Ende wurde bei Aliyyah das Asperger-Syndrom diagnostiziert", erzählte er.

Small Talk ist nicht ihre Superkraft

Das Asperger-Syndrom unterscheidet sich von anderen sogenannten Autismus-Spektrum-Störungen in erster Linie dadurch, dass es in der Sprache oder der kognitiven Entwicklung oft keine Entwicklungsverzögerung gibt.

In manchen Teilgebieten haben Menschen mit Asperger-Syndrom sogar eine besonders hohe Intelligenz. Im Fall von Aliyyah Koloc, deren Mutter Jovanah von den Seychellen stammt, wurden von den Experten aber Auffälligkeiten in der sozialen Interaktion festgestellt.

Small Talk ist nicht ihre Stärke. Aliyyah Koloc sieht Asperger als eine Kraftquelle. "Es hilft mir, mich im Auto besser zu fokussieren", erzählte sie. Im Kopf geht sie bei einem Rennen quasi permanent durch, wo sich Chancen bieten, wo sich Risiken verbergen. "Ich kann Situationen so antizipieren, wahrnehmen und analysieren, dass ich im Rennen das Beste aus allem herausholen kann."

Talent im Fünftonner

Aliyyah Koloc begann mit vier Jahren mit Tennis, obwohl sie es nicht besonders mochte. Talent hatte die in Dubai geborene junge Athletin, sie musste 2018 wegen einer Knieverletzung aber aufhören. Was nun? Der Weg in den Motorsport lag wegen ihres Vaters nahe. Und die Teenagerin bewies auch bei ihrer ersten Schnupperfahrt im Fünftonner Talent. Rennfahren, das wurde ihr damals klar, ist, "was ich liebe und was mich erfüllt", sagte sie.

Heute kämpft Aliyyah Koloc bei der Rallye Dakar gegen Legenden wie Nasser Al-Attiyah, Carlos Sainz senior oder Sebastien Loeb. Und sie macht ihren Job gut. "Ich will beweisen, dass man mit Willen, Kraft und guter Unterstützung fast alles erreichen kann", betonte sie. Koloc kann sogar Naturgewalten trotzen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
09.01.2025
1 min.
Kein Ersatzrad: Al-Attiyah verpasst Sieg um eine Sekunde
Bitter: Eine Zeitstraße kostet dem fünfmaligen Dakar-Gewinner den Tagessieg
Er siegt mit 9:59 Minuten Vorsprung. Doch dann kassiert Nasser Al-Attiyah eine Zeitstrafe. Genauer: Er bekommt 10 Minuten zusätzlich. Der Grund ist auch ärgerlich.
10:15 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 21.01.2025
Schattenspiel  bei den Australian Open: Alexander Zverev in Aktion.
10:13 Uhr
1 min.
VfL Wolfsburg holt australische Nationalspielerin
Die Fans des VfL Wolfsburg dürfen sich auf eine neue Spielerin freuen.
Gleich zweimal spielte Sharn Freier in den vergangenen Monaten mit dem australischen Nationalteam gegen Deutschland. Im Sommer wechselt die Fußballerin auch in die Bundesliga.
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
17.01.2025
2 min.
Deutscher Dakar-Triumph für Co-Pilot Gottschalk
Der deutsche Beifahrer Timo Gottschalk (links) feiert an der Seite seines Piloten Yazeed Al-Rajhi seinen zweiten Sieg bei der Rallye Dakar.
Motorsportler Timo Gottschalk hat es zum zweiten Mal geschafft. Diesmal gewinnt der deutsche Beifahrer die Rallye Dakar mit seinem saudi-arabischen Piloten Yazeed Al-Rajhi.
Mehr Artikel